• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Rindfleisch Cheeseburger Pizza: Das ultimative Rezept für Pizza-Liebhaber

Rindfleisch Cheeseburger Pizza: Das ultimative Rezept für Pizza-Liebhaber

July 2, 2025 by LeonieAbendessen

Rindfleisch Cheeseburger Pizza: Stellen Sie sich vor, die saftige Köstlichkeit eines klassischen Cheeseburgers trifft auf die knusprige, befriedigende Basis einer Pizza. Klingt verlockend, oder? Ich verspreche Ihnen, diese Kreation ist nicht nur ein kulinarisches Experiment, sondern ein absoluter Game-Changer für Ihren nächsten Pizzaabend!

Die Idee, zwei amerikanische Lieblingsgerichte zu vereinen, ist gar nicht so neu. Tatsächlich gibt es Hinweise darauf, dass ähnliche Fusionen bereits in den 1970er Jahren in den USA entstanden sind. Doch erst in den letzten Jahren hat die Rindfleisch Cheeseburger Pizza ihren verdienten Platz im Rampenlicht der Food-Trends gefunden. Und das aus gutem Grund!

Was macht diese Pizza so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Kombination aus Aromen und Texturen. Das herzhafte, gewürzte Rindfleisch, der geschmolzene Käse, die knackigen Gurken und die süß-säuerliche Note von Ketchup und Senf – alles auf einem knusprigen Pizzaboden. Es ist ein Fest für die Sinne! Außerdem ist sie unglaublich einfach zuzubereiten und somit ideal für einen schnellen und unkomplizierten Genuss. Ob für eine Party, einen gemütlichen Abend zu Hause oder einfach nur, um Ihren Gaumen zu verwöhnen – diese Rindfleisch Cheeseburger Pizza wird garantiert zum Hit!

Rindfleisch Cheeseburger Pizza this Recipe

Ingredients:

  • Für den Pizzateig:
    • 500g Mehl (Typ 00 oder 405)
    • 325ml lauwarmes Wasser
    • 7g Trockenhefe
    • 1 TL Zucker
    • 2 TL Salz
    • 2 EL Olivenöl
  • Für die Burger-Sauce:
    • 120ml Mayonnaise
    • 60ml Ketchup
    • 1 EL gelber Senf
    • 1 TL Essiggurken-Relish (oder fein gehackte Essiggurken)
    • 1/2 TL Knoblauchpulver
    • 1/4 TL Zwiebelpulver
    • Eine Prise Paprikapulver
  • Für den Belag:
    • 500g Rinderhackfleisch
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 TL Paprikapulver
    • 1/2 TL Kreuzkümmel
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • 200g geriebener Cheddar-Käse
    • 100g geriebener Mozzarella-Käse
    • 100g gewürfelte Essiggurken
    • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
    • Optional: Gebratener Speck, in Stücke geschnitten
    • Optional: Gehackter Salat (Eisberg oder Römersalat)

Zubereitung des Pizzateigs:

  1. Hefe aktivieren: In einer kleinen Schüssel das lauwarme Wasser mit dem Zucker verrühren. Die Trockenhefe hinzufügen und ca. 5-10 Minuten ruhen lassen, bis sie schäumt. Das zeigt, dass die Hefe aktiv ist.
  2. Mehl vorbereiten: In einer großen Schüssel das Mehl und das Salz vermischen.
  3. Teig kneten: Die Hefemischung und das Olivenöl zum Mehl geben. Mit einem Holzlöffel oder den Händen verrühren, bis sich die Zutaten zu einem groben Teig verbinden.
  4. Kneten: Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und ca. 8-10 Minuten kräftig kneten, bis er glatt und elastisch ist. Wenn der Teig zu klebrig ist, etwas mehr Mehl hinzufügen. Wenn er zu trocken ist, etwas mehr Wasser.
  5. Ruhen lassen: Den Teig zu einer Kugel formen und in eine leicht geölte Schüssel legen. Mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1-1,5 Stunden gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Ich stelle ihn gerne in den leicht angewärmten Ofen (ca. 30 Grad Celsius).

Zubereitung der Burger-Sauce:

  1. Alle Zutaten vermischen: In einer kleinen Schüssel die Mayonnaise, den Ketchup, den gelben Senf, das Essiggurken-Relish (oder die gehackten Essiggurken), das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver und das Paprikapulver verrühren.
  2. Abschmecken: Die Sauce abschmecken und gegebenenfalls mit Salz, Pfeffer oder etwas mehr Relish verfeinern.
  3. Kühl stellen: Die Sauce bis zur Verwendung kühl stellen. So können sich die Aromen gut verbinden.

Zubereitung des Belags:

  1. Hackfleisch anbraten: Das Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze krümelig anbraten.
  2. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen: Die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzufügen und ca. 5 Minuten mitbraten, bis die Zwiebel glasig ist.
  3. Würzen: Das Paprikapulver, den Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
  4. Abgießen: Das überschüssige Fett abgießen.
  5. Abkühlen lassen: Das Hackfleisch etwas abkühlen lassen, bevor es auf die Pizza kommt. So weicht der Teig nicht so schnell durch.

Zusammenstellung und Backen der Pizza:

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 220 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Wenn du einen Pizzastein hast, heize diesen ebenfalls im Ofen vor.
  2. Teig ausrollen: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Du kannst ihn entweder rund oder rechteckig formen, je nachdem, welche Form du bevorzugst. Ich mag es, wenn er etwas dünner ist, aber das ist Geschmackssache.
  3. Teig vorbereiten: Den ausgerollten Teig auf ein mit Backpapier belegtes Backblech oder auf den vorgeheizten Pizzastein legen.
  4. Burger-Sauce verteilen: Die Burger-Sauce gleichmäßig auf dem Teig verteilen, dabei einen kleinen Rand frei lassen.
  5. Hackfleisch verteilen: Das angebratene Hackfleisch gleichmäßig auf der Sauce verteilen.
  6. Käse verteilen: Den geriebenen Cheddar- und Mozzarella-Käse über das Hackfleisch streuen.
  7. Weitere Zutaten hinzufügen: Die gewürfelten Essiggurken und die Tomatenscheiben auf dem Käse verteilen. Wenn du Speck verwendest, diesen ebenfalls hinzufügen.
  8. Backen: Die Pizza im vorgeheizten Ofen ca. 12-15 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren, also behalte die Pizza im Auge.
  9. Garnieren: Nach dem Backen die Pizza optional mit gehacktem Salat garnieren.
  10. Servieren: Die Pizza in Stücke schneiden und sofort servieren. Am besten schmeckt sie, wenn sie noch warm ist!

Tipps und Variationen:

  • Scharfe Variante: Für eine schärfere Variante kannst du der Burger-Sauce etwas Chilipulver oder Tabasco hinzufügen.
  • Vegetarische Variante: Ersetze das Rinderhackfleisch durch eine vegetarische Hackfleischalternative oder durch gebratene Pilze.
  • Süße Variante: Füge der Burger-Sauce einen Teelöffel braunen Zucker hinzu, um eine süßere Note zu erhalten.
  • Käse-Variationen: Verwende verschiedene Käsesorten wie Gouda, Emmentaler oder Bergkäse, um den Geschmack der Pizza zu variieren.
  • Gemüse-Variationen: Füge weitere Gemüsesorten wie Paprika, Champignons oder Oliven hinzu.
  • Teig-Variationen: Du kannst auch einen fertigen Pizzateig verwenden, um Zeit zu sparen. Achte aber darauf, dass er von guter Qualität ist.
  • Burger-Brötchen Geschmack: Um den Geschmack von Burger-Brötchen zu imitieren, kannst du vor dem Backen etwas Sesam auf den Rand der Pizza streuen.
Guten Appetit!

Ich hoffe, dir schmeckt meine Rindfleisch Cheeseburger Pizza! Sie ist ein echter Hingucker und schmeckt einfach fantastisch. Viel Spaß beim Nachkochen!

Rindfleisch Cheeseburger Pizza

Fazit:

Okay, Leute, lasst uns ehrlich sein: Wer kann schon zu einer Pizza und einem Cheeseburger Nein sagen? Eben! Und genau deshalb ist diese Rindfleisch Cheeseburger Pizza ein absolutes Muss für eure nächste Party, euren nächsten Filmabend oder einfach nur, wenn ihr mal wieder so richtig Lust auf etwas Herzhaftes habt. Sie vereint das Beste aus zwei Welten – die knusprige Basis und den käsigen Belag einer Pizza mit dem saftigen, würzigen Geschmack eines klassischen Cheeseburgers. Das Ergebnis ist einfach umwerfend!

Ich weiß, es klingt vielleicht im ersten Moment etwas verrückt, aber vertraut mir: Die Kombination aus Rinderhackfleisch, geschmolzenem Käse, knackigen Gurken und dem Hauch von Senf und Ketchup ist einfach genial. Es ist ein Geschmackserlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Und das Beste daran? Die Zubereitung ist kinderleicht! Ihr braucht keine komplizierten Zutaten oder besonderen Kochkünste. Mit ein paar einfachen Handgriffen zaubert ihr im Handumdrehen eine Pizza, die eure Freunde und Familie begeistern wird.

Aber das ist noch nicht alles! Diese Pizza ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch super vielseitig. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit ein paar karamellisierten Zwiebeln für eine süße Note? Oder mit Jalapeños für etwas mehr Schärfe? Auch die Käsesorte könnt ihr ganz nach euren Vorlieben wählen. Cheddar, Mozzarella, Gouda – alles ist erlaubt! Und wenn ihr es besonders dekadent mögt, könnt ihr noch ein paar knusprige Bacon-Streifen hinzufügen. Mmmh, lecker!

Serviervorschläge? Na klar! Diese Pizza schmeckt natürlich pur schon fantastisch, aber ihr könnt sie auch mit einem frischen Salat oder ein paar knusprigen Pommes servieren. Und für den extra Cheeseburger-Kick könnt ihr noch etwas mehr Senf und Ketchup zum Dippen bereitstellen. Glaubt mir, eure Gäste werden es lieben!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch diese Rindfleisch Cheeseburger Pizza schmeckt. Probiert sie unbedingt aus und lasst mich wissen, was ihr davon haltet! Teilt eure Fotos und Erfahrungen auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen. Ich freue mich schon darauf, eure Kreationen zu sehen! Und wer weiß, vielleicht inspiriert ihr mich ja auch zu neuen, verrückten Pizza-Ideen. Also, ran an den Teig und lasst es euch schmecken!

Ich bin mir sicher, dass diese Pizza zu einem echten Highlight auf eurer nächsten Party wird. Sie ist einfach, schnell zubereitet und schmeckt einfach unglaublich gut. Also, worauf wartet ihr noch? Ab in die Küche und los geht’s! Ich wünsche euch viel Spaß beim Backen und Genießen!

Vergesst nicht: Kochen soll Spaß machen! Experimentiert, probiert neue Dinge aus und lasst eurer Kreativität freien Lauf. Und vor allem: Genießt das Ergebnis! Denn am Ende des Tages geht es doch darum, gemeinsam mit Freunden und Familie leckeres Essen zu teilen und eine schöne Zeit zu verbringen. Und mit dieser Rindfleisch Cheeseburger Pizza ist das garantiert!


Rindfleisch Cheeseburger Pizza: Das ultimative Rezept für Pizza-Liebhaber

Eine außergewöhnliche Pizza mit dem Geschmack eines klassischen Rindfleisch-Cheeseburgers auf knusprigem Pizzateig. Mit hausgemachter Burger-Sauce, saftigem Hackfleisch, Käse und typischen Burger-Zutaten – ein Fest für den Gaumen!

Prep Time30 Minuten
Cook Time15 Minuten
Total Time105 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 6-8 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g Mehl (Typ 00 oder 405)
  • 325ml lauwarmes Wasser
  • 7g Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 2 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 120ml Mayonnaise
  • 60ml Ketchup
  • 1 EL gelber Senf
  • 1 TL Essiggurken-Relish (oder fein gehackte Essiggurken)
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • 1/4 TL Zwiebelpulver
  • Eine Prise Paprikapulver
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1/2 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 200g geriebener Cheddar-Käse
  • 100g geriebener Mozzarella-Käse
  • 100g gewürfelte Essiggurken
  • 1 Tomate, in Scheiben geschnitten
  • Optional: Gebratener Speck, in Stücke geschnitten
  • Optional: Gehackter Salat (Eisberg oder Römersalat)

Instructions

  1. Hefe aktivieren: Lauwarmes Wasser mit Zucker verrühren, Hefe hinzufügen und 5-10 Minuten schäumen lassen.
  2. Mehl und Salz mischen.
  3. Hefemischung und Öl zum Mehl geben, zu einem groben Teig verrühren.
  4. Auf bemehlter Fläche 8-10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Bei Bedarf Mehl oder Wasser hinzufügen.
  5. Teigkugel in geölter Schüssel abgedeckt 1-1,5 Stunden an einem warmen Ort gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  6. Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren.
  7. Abschmecken und bei Bedarf verfeinern.
  8. Bis zur Verwendung kühl stellen.
  9. Hackfleisch in einer Pfanne krümelig anbraten.
  10. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 5 Minuten mitbraten.
  11. Mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.
  12. Überschüssiges Fett abgießen.
  13. Etwas abkühlen lassen.
  14. Ofen auf 220°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen, ggf. Pizzastein mit vorheizen.
  15. Teig ausrollen und auf Backblech oder Pizzastein legen.
  16. Burger-Sauce auf dem Teig verteilen, Rand frei lassen.
  17. Hackfleisch darauf verteilen.
  18. Käse darüber streuen.
  19. Essiggurken, Tomaten und ggf. Speck darauf verteilen.
  20. 12-15 Minuten backen, bis der Teig goldbraun und der Käse geschmolzen ist.
  21. Optional mit Salat garnieren.
  22. In Stücke schneiden und sofort servieren.

Notes

  • Scharfe Variante: Chilipulver oder Tabasco zur Burger-Sauce hinzufügen.
  • Vegetarische Variante: Hackfleisch durch vegetarisches Hack oder Pilze ersetzen.
  • Süße Variante: Einen Teelöffel braunen Zucker zur Burger-Sauce geben.
  • Käse-Variationen: Verschiedene Käsesorten verwenden.
  • Gemüse-Variationen: Paprika, Champignons oder Oliven hinzufügen.
  • Teig-Variationen: Fertigen Pizzateig verwenden.
  • Burger-Brötchen Geschmack: Vor dem Backen Sesam auf den Rand der Pizza streuen.

« Previous Post
Schinken Käse Pinwheels backen: Das einfache Rezept für leckere Partysnacks
Next Post »
Erdbeer Rhabarber Overnight Oats: Das einfache Rezept für dein Frühstück

If you enjoyed this…

Abendessen

Gesunder Thunfischsalat: Das einfache Rezept für Zuhause

Abendessen

Indisches Hähnchen mit Ei: Das beste Rezept für zu Hause

Abendessen

“Instant Pot Lachs mit Kartoffeln: Ein schnelles und einfaches Rezept für gesunde Mahlzeiten”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Halal Eintopf Lasagne Suppe: Das beste Rezept für dich!

Bacon Cheeseburger Pie: Das ultimative Rezept für herzhaften Genuss

Herzhafter Haferbrei Spinat: Das Rezept für einen gesunden Start in den Tag

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design