• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Beef Enchiladas: Das einfache Rezept für köstliche Enchiladas

Beef Enchiladas: Das einfache Rezept für köstliche Enchiladas

July 1, 2025 by LeonieAbendessen

Beef Enchiladas: Get ready to experience a flavor fiesta in your own kitchen! Imagine tender, savory beef nestled in warm tortillas, smothered in a rich, cheesy sauce. This isn’t just dinner; it’s a culinary adventure that will transport you straight to the heart of Mexico.

The history of enchiladas stretches back centuries, with roots in ancient Mayan cuisine. The word “enchilada” itself comes from the Nahuatl word “ch?llap?tzalli,” meaning “chili flute.” Over time, this simple dish of corn tortillas dipped in chili sauce evolved into the complex and satisfying meal we know and love today. While variations abound across different regions of Mexico, the core concept remains the same: a delicious and comforting way to enjoy tortillas and flavorful fillings.

But what is it about Beef Enchiladas that makes them so irresistible? For me, it’s the perfect combination of textures and tastes. The soft tortillas, the juicy beef, the melted cheese, and the tangy sauce all come together in a symphony of flavors. Plus, they’re incredibly versatile! You can customize the filling with your favorite vegetables, adjust the spice level to your liking, and even make them ahead of time for a quick and easy weeknight meal. Whether you’re a seasoned cook or a kitchen novice, this recipe is sure to become a family favorite. So, grab your apron and let’s get cooking!

Beef Enchiladas this Recipe

Ingredients:

  • 1 kg Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • 1 Päckchen (ca. 30g) Taco-Gewürzmischung
  • 1 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 250g geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack oder eine Mischung)
  • 12 Mais-Tortillas
  • 500ml Enchilada-Soße (rot oder grün, je nach Vorliebe)
  • Pflanzenöl zum Anbraten
  • Optional: Saure Sahne, Guacamole, gehackte Frühlingszwiebeln, Koriander zum Garnieren

Zubereitung des Rinderhacks:

  1. Erhitze etwas Pflanzenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib das Rinderhackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Verwende einen Kochlöffel, um das Fleisch während des Bratens aufzubrechen. Achte darauf, dass das Fleisch vollständig durchgegart ist und keine rosa Stellen mehr vorhanden sind.
  3. Sobald das Rinderhackfleisch gebräunt ist, gieße überschüssiges Fett ab. Das ist wichtig, damit die Enchiladas später nicht zu fettig werden.
  4. Gib die gewürfelte Zwiebel und den gehackten Knoblauch zum Rinderhackfleisch in die Pfanne. Brate alles zusammen für etwa 5 Minuten an, bis die Zwiebel weich und glasig ist und der Knoblauch duftet. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts anbrennt.
  5. Füge die gewürfelte rote und grüne Paprika hinzu und brate sie weitere 5 Minuten mit, bis sie leicht weich werden. Die Paprika verleiht der Füllung eine schöne Farbe und einen knackigen Biss.
  6. Gib die Dose gehackte Tomaten, die Kidneybohnen und den Mais in die Pfanne. Rühre alles gut um, sodass sich die Zutaten vermischen.
  7. Streue die Taco-Gewürzmischung und das Chilipulver (falls verwendet) über die Mischung. Rühre erneut gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.
  8. Würze die Füllung mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Probiere die Mischung und passe die Würzung gegebenenfalls an.
  9. Lasse die Füllung für etwa 10-15 Minuten köcheln, damit die Aromen sich gut verbinden und die Soße etwas eindickt. Rühre dabei gelegentlich um, damit nichts am Boden der Pfanne anbrennt.

Vorbereitung der Tortillas:

  1. Während die Füllung köchelt, bereite die Mais-Tortillas vor. Mais-Tortillas sind etwas spröde und können beim Rollen brechen. Um dies zu verhindern, müssen sie vor dem Füllen leicht erwärmt werden.
  2. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Tortillas zu erwärmen:
    • Mikrowelle: Staple die Tortillas und wickle sie in ein feuchtes Papiertuch. Erhitze sie für etwa 30-60 Sekunden in der Mikrowelle, bis sie weich und biegsam sind.
    • Pfanne: Erhitze eine trockene Pfanne bei mittlerer Hitze. Lege jede Tortilla einzeln in die Pfanne und erwärme sie für etwa 15-20 Sekunden pro Seite, bis sie weich und biegsam ist.
    • Backofen: Wickle die Tortillas in Alufolie und erwärme sie für etwa 10-15 Minuten bei 180°C (350°F) im vorgeheizten Backofen.
  3. Halte die erwärmten Tortillas unter einem feuchten Tuch warm, damit sie nicht austrocknen und weiterhin biegsam bleiben.

Füllen und Rollen der Enchiladas:

  1. Heize den Backofen auf 180°C (350°F) vor.
  2. Fette eine Auflaufform (ca. 23×33 cm) leicht mit etwas Pflanzenöl oder Kochspray ein.
  3. Nimm eine erwärmte Tortilla und lege sie auf eine saubere Arbeitsfläche.
  4. Gib etwa 2-3 Esslöffel der Rinderhackfleisch-Füllung in die Mitte der Tortilla.
  5. Streue etwas geriebenen Käse über die Füllung.
  6. Rolle die Tortilla fest auf und lege sie mit der Nahtseite nach unten in die vorbereitete Auflaufform.
  7. Wiederhole diesen Vorgang mit den restlichen Tortillas und der Füllung, bis die Auflaufform voll ist.

Überbacken der Enchiladas:

  1. Gieße die Enchilada-Soße gleichmäßig über die gerollten Enchiladas in der Auflaufform. Achte darauf, dass alle Enchiladas gut mit Soße bedeckt sind.
  2. Streue den restlichen geriebenen Käse großzügig über die Enchiladas.
  3. Backe die Enchiladas im vorgeheizten Backofen für etwa 20-25 Minuten, oder bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und die Soße blubbert.
  4. Nimm die Auflaufform aus dem Backofen und lasse die Enchiladas vor dem Servieren einige Minuten abkühlen.

Servieren der Enchiladas:

  1. Serviere die Rinder-Enchiladas heiß.
  2. Garniere sie nach Belieben mit saurer Sahne, Guacamole, gehackten Frühlingszwiebeln und Koriander.
  3. Die Enchiladas schmecken hervorragend mit Reis und Bohnen als Beilage.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Enchiladas: Ersetze das Rinderhackfleisch durch gewürfelten Tofu, Sojagranulat oder eine Mischung aus Gemüse wie Zucchini, Pilzen und Süßkartoffeln.
  • Hähnchen-Enchiladas: Verwende gekochtes und zerpflücktes Hähnchenfleisch anstelle von Rinderhackfleisch.
  • Schärfegrad: Passe den Schärfegrad der Enchiladas an, indem du mehr oder weniger Chilipulver verwendest oder scharfe Soße hinzufügst.
  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Monterey Jack, Pepper Jack oder Queso Oaxaca.
  • Soßen: Verwende rote oder grüne Enchilada-Soße, je nach deinem Geschmack. Du kannst auch deine eigene Enchilada-Soße zubereiten.
  • Vorbereitung: Die Enchiladas können im Voraus zubereitet und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Verlängere die Backzeit um etwa 5-10 Minuten, wenn du sie direkt aus dem Kühlschrank backst.
Guten Appetit!

Beef Enchiladas

Fazit:

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für Beef Enchiladas so richtig Appetit machen! Glaubt mir, diese Enchiladas sind mehr als nur ein Gericht – sie sind ein Fest für die Sinne, ein herzhaftes Vergnügen, das garantiert jedem schmeckt. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, würziger Soße und geschmolzenem Käse ist einfach unschlagbar. Und das Beste daran? Sie sind gar nicht so schwer zuzubereiten, wie man vielleicht denkt!

Warum ihr dieses Rezept unbedingt ausprobieren müsst? Weil es euch eine Geschmacksexplosion beschert, die ihr so schnell nicht vergessen werdet. Die selbstgemachte Enchilada-Soße ist der absolute Clou und verleiht dem Gericht eine unvergleichliche Tiefe. Aber auch die Füllung mit dem saftigen Rindfleisch, den Zwiebeln und den Gewürzen ist einfach perfekt abgestimmt. Und dann noch der Käse, der alles so wunderbar zusammenhält… Einfach himmlisch!

Aber das ist noch nicht alles! Die Beef Enchiladas sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einer vegetarischen Variante mit schwarzen Bohnen, Mais und Süßkartoffeln? Oder mit einer extra scharfen Version mit Jalapeños und Chili-Pulver? Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Hier ein paar Servier-Ideen, die eure Enchiladas noch leckerer machen:

  • Serviert die Enchiladas mit einem Klecks Sour Cream oder griechischem Joghurt. Das sorgt für eine angenehme Frische und gleicht die Würze perfekt aus.
  • Ein frischer Salat mit Limetten-Dressing passt hervorragend zu den Enchiladas.
  • Guacamole und Salsa sind natürlich auch immer eine gute Wahl.
  • Reis oder Bohnen sind eine sättigende Beilage, die das Gericht komplettiert.

Ich persönlich liebe es, meine Beef Enchiladas mit einer extra Portion Guacamole und einem erfrischenden Margarita zu genießen. Das ist für mich das perfekte mexikanische Dinner!

Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und probiert dieses fantastische Rezept aus! Ich bin mir sicher, ihr werdet es lieben. Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen! Ich bin schon ganz gespannt darauf, eure Fotos und Kommentare zu sehen. Lasst mich wissen, wie euch die Enchiladas geschmeckt haben und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Ich freue mich auf euer Feedback!

Ich bin fest davon überzeugt, dass diese Beef Enchiladas bald zu euren Lieblingsgerichten gehören werden. Sie sind perfekt für ein gemütliches Abendessen mit der Familie, für eine Party mit Freunden oder einfach nur, um sich selbst etwas Gutes zu tun. Also, nichts wie los und zaubert euch ein Stück Mexiko auf den Teller!

Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Beef Enchiladas: Das einfache Rezept für köstliche Enchiladas

Herzhafte Rinder-Enchiladas mit würziger Hackfleischfüllung, Kidneybohnen, Mais und Paprika, überzogen mit Enchilada-Soße und Käse, goldbraun gebacken. Ein einfacher, mexikanischer Klassiker für die ganze Familie!

Prep Time30 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time65 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 12 Enchiladas
Save This Recipe

Ingredients

  • 1 kg Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose (400g) gehackte Tomaten
  • 1 Dose (400g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült
  • 1 Dose (400g) Mais, abgetropft
  • 1 Päckchen (ca. 30g) Taco-Gewürzmischung
  • 1 TL Chilipulver (optional, für mehr Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 250g geriebener Käse (Cheddar, Monterey Jack oder eine Mischung)
  • 12 Mais-Tortillas
  • 500ml Enchilada-Soße (rot oder grün, je nach Vorliebe)
  • Pflanzenöl zum Anbraten
  • Optional: Saure Sahne, Guacamole, gehackte Frühlingszwiebeln, Koriander zum Garnieren

Instructions

  1. Rinderhackfleisch zubereiten: Pflanzenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Rinderhackfleisch krümelig anbraten, überschüssiges Fett abgießen. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und 5 Minuten andünsten. Paprika hinzufügen und weitere 5 Minuten braten. Gehackte Tomaten, Kidneybohnen und Mais hinzufügen. Taco-Gewürzmischung und Chilipulver (optional) einrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Soße eindickt.
  2. Tortillas vorbereiten: Tortillas erwärmen (Mikrowelle, Pfanne oder Backofen), um sie biegsamer zu machen. Unter einem feuchten Tuch warm halten.
  3. Enchiladas füllen und rollen: Backofen auf 180°C vorheizen. Auflaufform einfetten. Tortilla mit 2-3 EL Hackfleischfüllung belegen, mit Käse bestreuen, fest aufrollen und mit der Nahtseite nach unten in die Auflaufform legen. Mit den restlichen Tortillas wiederholen.
  4. Enchiladas überbacken: Enchilada-Soße gleichmäßig über die Enchiladas gießen. Mit restlichem Käse bestreuen. Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  5. Servieren: Enchiladas heiß servieren, garniert mit saurer Sahne, Guacamole, Frühlingszwiebeln und Koriander.

Notes

  • Vegetarische Variante: Rinderhackfleisch durch Tofu, Sojagranulat oder Gemüse ersetzen.
  • Hähnchen-Enchiladas: Gekochtes Hähnchenfleisch anstelle von Rinderhackfleisch verwenden.
  • Schärfegrad: Mit Chilipulver oder scharfer Soße anpassen.
  • Käsesorten: Verschiedene Käsesorten ausprobieren.
  • Soßen: Rote oder grüne Enchilada-Soße verwenden oder selbst zubereiten.
  • Vorbereitung: Enchiladas können im Voraus zubereitet und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

« Previous Post
Käsige Hamburger Kartoffelsuppe: Das ultimative Rezept für kalte Tage
Next Post »
Cremige Hühnernudelsuppe einfach: Das beste Rezept für kalte Tage

If you enjoyed this…

Abendessen

Gefüllte Hähnchenbrust Spinat Frischkäse: Das einfache Rezept

Abendessen

Lasagnerollen dünn: Das einfache Rezept für perfekte Röllchen

Abendessen

Scharfes Honig Knoblauch Hähnchen: Ein köstliches Rezept für Feinschmecker

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Halal Eintopf Lasagne Suppe: Das beste Rezept für dich!

Bacon Cheeseburger Pie: Das ultimative Rezept für herzhaften Genuss

Herzhafter Haferbrei Spinat: Das Rezept für einen gesunden Start in den Tag

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design