• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Käsiges Rindfleisch Tortellini Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Käsiges Rindfleisch Tortellini Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

June 30, 2025 by LeonieAbendessen

Käsiges Rindfleisch Tortellini Pfanne – klingt das nicht himmlisch? Stell dir vor: zarte, mit Käse gefüllte Tortellini, saftiges Rinderhackfleisch und eine cremige, käsige Soße, die alles umhüllt. Dieses Gericht ist mehr als nur ein schnelles Abendessen; es ist eine Umarmung für die Seele, ein Fest für die Geschmacksknospen und ein Garant für leere Teller!

Obwohl die genaue Herkunft dieser spezifischen Kombination schwer zu verfolgen ist, vereint sie Elemente der italienischen und amerikanischen Küche. Tortellini, ein Klassiker der italienischen Pasta-Tradition, treffen auf die herzhafte Füllung und die cremige Soße, die in amerikanischen Aufläufen so beliebt sind. Es ist eine Fusion, die einfach funktioniert!

Warum lieben die Leute die Käsiges Rindfleisch Tortellini Pfanne so sehr? Nun, es ist die perfekte Kombination aus Komfort und Geschmack. Die Tortellini sind schnell gekocht, das Rinderhackfleisch ist eine sättigende Proteinquelle und die käsige Soße macht das Gericht unwiderstehlich cremig. Es ist ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene lieben, und es ist unglaublich einfach zuzubereiten. Egal, ob du einen anstrengenden Tag hinter dir hast oder einfach nur etwas Leckeres und Unkompliziertes kochen möchtest, diese Pfanne ist die perfekte Wahl. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieser köstlichen Käsiges Rindfleisch Tortellini Pfanne eintauchen!

Käsiges Rindfleisch Tortellini Pfanne this Recipe

Zutaten:

  • 500g frische Tortellini mit Käsefüllung
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200ml passierte Tomaten
  • 100ml Rinderbrühe
  • 100g geriebener Mozzarella
  • 50g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Balsamico Essig
  • 1 TL Zucker

Zubereitung des Rinderhackfleischs:

  1. Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze.
  2. Gib das Rinderhackfleisch hinzu und brate es krümelig an. Achte darauf, dass es gleichmäßig gebräunt wird. Verwende einen Kochlöffel, um das Fleisch während des Bratens aufzubrechen. Das dauert etwa 5-7 Minuten.
  3. Sobald das Hackfleisch gebräunt ist, gib die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch hinzu. Brate alles zusammen für weitere 2-3 Minuten, bis die Zwiebel glasig ist und du den Knoblauch riechen kannst. Rühre dabei regelmäßig um, damit nichts anbrennt.
  4. Füge die gewürfelten Paprika (rot und grün) hinzu und brate sie für weitere 3-4 Minuten mit, bis sie etwas weicher werden.
  5. Gib das Tomatenmark hinzu und brate es kurz (ca. 1 Minute) mit. Das verstärkt den Geschmack der Soße.
  6. Würze das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum und Paprikapulver. Wenn du es etwas schärfer magst, füge auch das Chilipulver hinzu. Rühre alles gut um, damit sich die Gewürze gleichmäßig verteilen.

Zubereitung der Tomatensoße:

  1. Gib die gehackten Tomaten, die passierten Tomaten und die Rinderbrühe zum Hackfleisch hinzu.
  2. Füge den Balsamico Essig und den Zucker hinzu. Der Balsamico Essig sorgt für eine leichte Säure, die gut zu den Tomaten passt, und der Zucker gleicht die Säure aus.
  3. Verrühre alles gut und bringe die Soße zum Kochen.
  4. Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse die Soße zugedeckt für mindestens 15-20 Minuten köcheln. Je länger die Soße köchelt, desto intensiver wird der Geschmack. Rühre gelegentlich um, damit nichts am Boden anbrennt.
  5. Schmecke die Soße ab und würze sie gegebenenfalls mit mehr Salz, Pfeffer oder anderen Gewürzen nach.

Kochen der Tortellini:

  1. Während die Soße köchelt, koche die Tortellini nach Packungsanweisung in ausreichend Salzwasser. Achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen, da sie sonst zu weich werden. Sie sollten “al dente” sein.
  2. Gieße die Tortellini ab und lasse sie kurz abtropfen.

Zusammenführen und Überbacken:

  1. Gib die abgegossenen Tortellini in die Pfanne mit der Tomaten-Hackfleisch-Soße.
  2. Verrühre alles vorsichtig, damit die Tortellini gleichmäßig mit der Soße bedeckt sind.
  3. Streue den geriebenen Mozzarella und den geriebenen Parmesan über die Tortellini.
  4. Decke die Pfanne ab und lasse den Käse bei niedriger Hitze schmelzen. Das dauert etwa 5-10 Minuten. Alternativ kannst du die Pfanne auch in den vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) stellen und den Käse dort schmelzen lassen.
  5. Wenn der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist, nimm die Pfanne vom Herd oder aus dem Ofen.

Servieren:

  1. Lass die Tortellini-Pfanne kurz abkühlen, bevor du sie servierst.
  2. Garniere die Tortellini-Pfanne mit frischen Basilikumblättern, falls gewünscht.
  3. Serviere die Käsiges Rindfleisch Tortellini Pfanne heiß. Sie schmeckt pur oder mit einem frischen Salat als Beilage.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevielfalt: Du kannst das Gericht mit anderem Gemüse deiner Wahl ergänzen, z.B. mit Champignons, Zucchini oder Aubergine. Brate das Gemüse einfach zusammen mit den Paprika an.
  • Schärfegrad: Passe den Schärfegrad des Gerichts an deine Vorlieben an. Verwende mehr oder weniger Chilipulver oder füge frische Chili hinzu.
  • Käsesorten: Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten. Anstelle von Mozzarella und Parmesan kannst du z.B. auch Gouda, Emmentaler oder Cheddar verwenden.
  • Kräuter: Verwende frische Kräuter anstelle von getrockneten Kräutern, um den Geschmack zu intensivieren.
  • Vegetarische Variante: Für eine vegetarische Variante kannst du das Rinderhackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder Linsen ersetzen.
  • Sahne: Für eine cremigere Soße kannst du am Ende einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Auflaufform: Wenn du die Tortellini-Pfanne im Ofen überbacken möchtest, kannst du sie auch in eine Auflaufform geben.
Guten Appetit!

Käsiges Rindfleisch Tortellini Pfanne

Fazit:

Also, liebe Kochfreunde, ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für die Käsige Rindfleisch Tortellini Pfanne so richtig Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Gericht ein absolutes Muss für eure Rezeptsammlung ist. Warum? Weil es einfach alles hat: Es ist unglaublich lecker, super schnell zubereitet und lässt sich wunderbar an eure persönlichen Vorlieben anpassen. Die cremige Käsesauce, kombiniert mit dem herzhaften Rindfleisch und den zarten Tortellini, ist einfach eine unschlagbare Kombination, die garantiert jedem schmeckt – egal ob Groß oder Klein.

Diese Pfanne ist nicht nur ein tolles Gericht für den Alltag, wenn es mal schnell gehen muss, sondern auch perfekt, um Gäste zu beeindrucken. Stellt euch vor, ihr serviert diese dampfende, käseüberbackene Köstlichkeit und erntet anerkennende Blicke und begeisterte Kommentare. Das ist doch das, was wir uns alle wünschen, oder?

Serviervorschläge und Variationen

Und das Beste daran ist, dass ihr bei diesem Rezept so richtig kreativ werden könnt! Ihr könnt die Käsige Rindfleisch Tortellini Pfanne ganz nach eurem Geschmack variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit der Zugabe von frischem Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Champignons? Oder ihr verfeinert die Sauce mit einem Schuss Weißwein oder etwas frischem Knoblauch. Auch verschiedene Käsesorten, wie zum Beispiel Gorgonzola oder Mozzarella, passen hervorragend dazu und verleihen dem Gericht eine ganz besondere Note.

Als Beilage empfehle ich einen frischen Salat oder ein knuspriges Baguette, um die köstliche Sauce aufzutunken. Und wer es besonders deftig mag, kann die Pfanne noch mit gerösteten Speckwürfeln oder frischen Kräutern garnieren.

Hier sind noch ein paar Ideen für Variationen, die ihr unbedingt ausprobieren solltet:

  • Vegetarische Variante: Ersetzt das Rindfleisch durch Tofu oder mehr Gemüse.
  • Schärfere Variante: Fügt der Sauce etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu.
  • Italienische Variante: Verwendet italienische Kräuter wie Oregano und Basilikum und gebt etwas geriebenen Parmesan über die fertige Pfanne.
  • Auflauf-Variante: Gebt die fertige Tortellini-Pfanne in eine Auflaufform, bestreut sie mit Käse und überbackt sie im Ofen, bis der Käse goldbraun ist.

Ich bin schon so gespannt darauf, eure eigenen Kreationen zu sehen! Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Herd und probiert dieses fantastische Rezept aus! Ich verspreche euch, ihr werdet es nicht bereuen. Und vergesst nicht, eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Ich freue mich riesig über eure Kommentare, Fotos und Anregungen. Lasst mich wissen, wie euch die Käsige Rindfleisch Tortellini Pfanne geschmeckt hat und welche Variationen ihr ausprobiert habt. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und zu einem echten Klassiker machen!

Also, viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!


Käsiges Rindfleisch Tortellini Pfanne: Das einfache Rezept für Genießer

Herzhafte Tortellini-Pfanne mit Rinderhackfleisch in würziger Tomatensoße, überbacken mit Mozzarella und Parmesan. Ein schnelles, einfaches Familienessen!

Prep Time20 Minuten
Cook Time35 Minuten
Total Time55 Minuten
Category: Abendessen
Yield: 4-6 Portionen
Save This Recipe

Ingredients

  • 500g frische Tortellini mit Käsefüllung
  • 500g Rinderhackfleisch
  • 1 große Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 400g gehackte Tomaten (aus der Dose)
  • 200ml passierte Tomaten
  • 100ml Rinderbrühe
  • 100g geriebener Mozzarella
  • 50g geriebener Parmesan
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Basilikum
  • 1/2 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1/4 TL Chilipulver (optional, für etwas Schärfe)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Basilikumblätter zum Garnieren (optional)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Balsamico Essig
  • 1 TL Zucker

Instructions

  1. Rinderhackfleisch zubereiten: Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen. Rinderhackfleisch hinzufügen und krümelig anbraten (ca. 5-7 Minuten). Gehackte Zwiebel und gepressten Knoblauch hinzufügen und weitere 2-3 Minuten braten, bis die Zwiebel glasig ist. Gewürfelte Paprika (rot und grün) hinzufügen und 3-4 Minuten mitbraten, bis sie etwas weicher werden. Tomatenmark hinzufügen und kurz (ca. 1 Minute) mitbraten. Mit Salz, Pfeffer, Oregano, Basilikum und Paprikapulver würzen. Bei Bedarf Chilipulver hinzufügen.
  2. Tomatensoße zubereiten: Gehackte Tomaten, passierte Tomaten und Rinderbrühe zum Hackfleisch geben. Balsamico Essig und Zucker hinzufügen. Gut verrühren und zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und zugedeckt mindestens 15-20 Minuten köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
  3. Tortellini kochen: Während die Soße köchelt, Tortellini nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, bis sie “al dente” sind. Abgießen und kurz abtropfen lassen.
  4. Zusammenführen und Überbacken: Tortellini in die Pfanne mit der Tomaten-Hackfleisch-Soße geben und vorsichtig verrühren. Geriebenen Mozzarella und Parmesan darüber streuen. Pfanne abdecken und den Käse bei niedriger Hitze schmelzen lassen (ca. 5-10 Minuten). Alternativ im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) überbacken.
  5. Servieren: Kurz abkühlen lassen. Mit frischen Basilikumblättern garnieren (optional). Heiß servieren.

Notes

  • Gemüsevielfalt: Mit Champignons, Zucchini oder Aubergine ergänzen.
  • Schärfegrad: Mit mehr oder weniger Chilipulver oder frischer Chili anpassen.
  • Käsesorten: Mit Gouda, Emmentaler oder Cheddar experimentieren.
  • Kräuter: Frische Kräuter anstelle von getrockneten Kräutern verwenden.
  • Vegetarische Variante: Rinderhackfleisch durch vegetarisches Hackfleisch oder Linsen ersetzen.
  • Sahne: Für eine cremigere Soße einen Schuss Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Auflaufform: Im Ofen in einer Auflaufform überbacken.

« Previous Post
Griechische Hühnerfleischbällchen: Das einfache Rezept für saftige Keftedes
Next Post »
Hühnerwurst Orzo cremig: Das einfache Rezept für Genießer

If you enjoyed this…

Abendessen

Gehacktes Huhn zubereiten: So gelingt es einfach und lecker!

Abendessen

Burrito Bowl bunt: Das einfache Rezept für eine farbenfrohe Mahlzeit

Abendessen

Vegetarische Burritos Linsen Walnüsse: Das einfache Rezept!

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Gemüse Rindfleisch Suppe: Das beste Rezept für kalte Tage

Hobo Auflauf Hackfleisch: Das einfache Rezept für einen leckeren Auflauf

Hackfleisch Enchiladas: Das einfache Rezept für den mexikanischen Klassiker

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design