• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Mittagessen / Gnocchi mit Pilzen und Spinat: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

Gnocchi mit Pilzen und Spinat: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

April 26, 2025 by LeonieMittagessen

Gnocchi mit Pilzen und Spinat ist ein köstliches Gericht, das nicht nur den Gaumen erfreut, sondern auch eine wunderbare Kombination aus Aromen und Texturen bietet. Diese italienische Spezialität hat ihren Ursprung in der Region Norditalien und wird seit Jahrhunderten geschätzt. Die zarten Gnocchi, die aus Kartoffeln und Mehl hergestellt werden, harmonieren perfekt mit der erdigen Note der Pilze und der frischen, grünen Farbe des Spinats.

Die Beliebtheit von Gnocchi mit Pilzen und Spinat liegt nicht nur in ihrem unverwechselbaren Geschmack, sondern auch in der einfachen Zubereitung. Dieses Gericht ist ideal für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder als beeindruckendes Hauptgericht für Gäste. Die Kombination aus cremiger Sauce und den zarten Gnocchi sorgt für ein unvergessliches Geschmackserlebnis, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber begeistert. Lassen Sie sich von diesem Rezept inspirieren und entdecken Sie, warum Gnocchi mit Pilzen und Spinat ein zeitloser Klassiker in der italienischen Küche ist!

Gnocchi mit Pilzen und Spinat

Zutaten:

  • 500 g Gnocchi (frisch oder aus der Packung)
  • 300 g frische Champignons (oder andere Pilze nach Wahl)
  • 200 g frischer Spinat
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 200 ml Sahne
  • 50 g Parmesan (gerieben)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

Vorbereitung der Zutaten

  1. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
  2. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken.
  3. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  4. Den frischen Spinat gründlich waschen und grob hacken, falls die Blätter sehr groß sind.
  5. Den Parmesan reiben und beiseite stellen.

Zubereitung der Gnocchi

  1. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Das Wasser großzügig salzen.
  2. Die Gnocchi ins kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung garen. In der Regel sind sie fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen (ca. 2-3 Minuten).
  3. Die Gnocchi mit einer Schaumkelle herausnehmen und in eine Schüssel geben. Beiseite stellen.

Kochen der Pilz-Spinat-Sauce

  1. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
  2. Die Zwiebelwürfel hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig dünsten (ca. 3-4 Minuten).
  3. Den gehackten Knoblauch dazugeben und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
  4. Die geschnittenen Champignons in die Pfanne geben und gut umrühren. Die Pilze sollten für etwa 5-7 Minuten braten, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit abgegeben haben.
  5. Den gehackten Spinat hinzufügen und unter Rühren kochen, bis er zusammengefallen ist (ca. 2-3 Minuten).
  6. Die Sahne in die Pfanne gießen und gut umrühren. Die Hitze erhöhen und die Sauce zum Köcheln bringen.
  7. Den geriebenen Parmesan hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Vermengen der Gnocchi mit der Sauce

  1. Die vorgekochten Gnocchi vorsichtig in die Pfanne mit der Pilz-Spinat-Sauce geben.
  2. Alles gut vermengen, sodass die Gnocchi gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind. Falls die Sauce zu dick ist, kann etwas Nudelwasser hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  3. Die Mischung für weitere 2-3 Minuten bei niedriger Hitze erwärmen, damit alles gut durchzieht.

Anrichten und Servieren

  1. Die Gnocchi mit Pilzen und Spinat auf Tellern anrichten.
  2. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
  3. Zusätzlich kann geriebener Parmesan über die Gnocchi gestreut werden, um den Geschmack zu intensivieren.
  4. Die Gnocchi sofort servieren, solange sie heiß sind.

Tipps und Variationen

  • Für eine vegane Variante kann die Sahne durch pflanzliche Sahne und den Parmesan durch Hefeflocken ersetzt werden.
  • Zusätzlich können Sie auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika in die Sauce integrieren.
  • Für mehr Würze können Sie eine Prise Muskatnuss oder Chili-Flocken hinzufügen Gnocchi mit Pilzen und Spinat

    Fazit:

    Gnocchi mit Pilzen und Spinat ist ein absolutes Muss für jeden, der die italienische Küche liebt oder einfach nur auf der Suche nach einem herzhaften, sättigenden Gericht ist. Diese Kombination aus zarten Gnocchi, aromatischen Pilzen und frischem Spinat bietet nicht nur einen köstlichen Geschmack, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen, die Ihr Wohlbefinden unterstützen. Die Zubereitung ist einfach und schnell, was dieses Rezept perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche oder ein gemütliches Wochenende mit Freunden und Familie macht. Ein weiterer Grund, warum Sie dieses Rezept unbedingt ausprobieren sollten, ist die Vielseitigkeit. Sie können die Gnocchi mit verschiedenen Pilzsorten zubereiten, wie zum Beispiel Champignons, Steinpilzen oder sogar Trüffelpilzen, um dem Gericht eine besondere Note zu verleihen. Wenn Sie es etwas würziger mögen, können Sie auch Chili oder Knoblauch hinzufügen, um den Geschmack zu intensivieren. Für eine cremigere Variante können Sie einen Schuss Sahne oder Frischkäse unter die Sauce mischen, was das Gericht noch reichhaltiger macht. Und wenn Sie auf der Suche nach einer veganen Option sind, können Sie die Sahne einfach durch pflanzliche Alternativen ersetzen und sicherstellen, dass die Gnocchi ohne Ei zubereitet werden. Servieren Sie die Gnocchi mit frisch geriebenem Parmesan oder einem veganen Käseersatz, um das Geschmackserlebnis zu vervollständigen. Ein frischer grüner Salat oder geröstetes Gemüse als Beilage rundet das Gericht perfekt ab und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Wenn Sie es besonders festlich gestalten möchten, können Sie die Gnocchi auch mit einer selbstgemachten Tomatensauce oder einer Pesto-Variante kombinieren, die dem Gericht eine zusätzliche Geschmackstiefe verleiht. Wir laden Sie ein, dieses köstliche Rezept für Gnocchi mit Pilzen und Spinat auszuprobieren und Ihre eigenen Variationen zu kreieren. Teilen Sie Ihre Erfahrungen in den Kommentaren oder auf sozialen Medien, damit andere von Ihren kreativen Ideen inspiriert werden können. Vielleicht entdecken Sie sogar Ihre eigene geheime Zutat, die dieses Gericht noch besser macht! Lassen Sie sich von der Einfachheit und dem Geschmack dieses Rezepts überzeugen und genießen Sie die Freude, die das Kochen und Teilen von Speisen mit sich bringt. Gnocchi mit Pilzen und Spinat ist nicht nur ein Gericht, sondern ein Erlebnis, das Sie und Ihre Lieben zusammenbringt. Also, worauf warten Sie noch? Schnappen Sie sich die Zutaten und legen Sie los – Sie werden es nicht bereuen! Print

    Gnocchi mit Pilzen und Spinat: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Gericht

    Print Recipe

    Ein köstliches Gnocchi-Gericht mit frischen Champignons und Spinat, ideal für ein schnelles und cremiges Abendessen.

    • Author: Bärbels
    • Prep Time: 15 Minuten
    • Cook Time: 20 Minuten
    • Total Time: 35 Minuten
    • Yield: 4 Portionen 1x

    Ingredients

    Scale
    • 500 g Gnocchi (frisch oder aus der Packung)
    • 300 g frische Champignons (oder andere Pilze nach Wahl)
    • 200 g frischer Spinat
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Zwiebel
    • 200 ml Sahne
    • 50 g Parmesan (gerieben)
    • 2 EL Olivenöl
    • Salz und Pfeffer nach Geschmack
    • Frische Petersilie zum Garnieren (optional)

    Instructions

    1. Die Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden.
    2. Die Knoblauchzehen schälen und ebenfalls fein hacken.
    3. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
    4. Den frischen Spinat gründlich waschen und grob hacken, falls die Blätter sehr groß sind.
    5. Den Parmesan reiben und beiseite stellen.
    6. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Das Wasser großzügig salzen.
    7. Die Gnocchi ins kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung garen. In der Regel sind sie fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen (ca. 2-3 Minuten).
    8. Die Gnocchi mit einer Schaumkelle herausnehmen und in eine Schüssel geben. Beiseite stellen.
    9. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen.
    10. Die Zwiebelwürfel hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig dünsten (ca. 3-4 Minuten).
    11. Den gehackten Knoblauch dazugeben und für weitere 1-2 Minuten anbraten, bis er aromatisch ist. Achten Sie darauf, dass der Knoblauch nicht verbrennt.
    12. Die geschnittenen Champignons in die Pfanne geben und gut umrühren. Die Pilze sollten für etwa 5-7 Minuten braten, bis sie weich sind und ihre Flüssigkeit abgegeben haben.
    13. Den gehackten Spinat hinzufügen und unter Rühren kochen, bis er zusammengefallen ist (ca. 2-3 Minuten).
    14. Die Sahne in die Pfanne gießen und gut umrühren. Die Hitze erhöhen und die Sauce zum Köcheln bringen.
    15. Den geriebenen Parmesan hinzufügen und unter Rühren schmelzen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    16. Die vorgekochten Gnocchi vorsichtig in die Pfanne mit der Pilz-Spinat-Sauce geben.
    17. Alles gut vermengen, sodass die Gnocchi gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind. Falls die Sauce zu dick ist, kann etwas Nudelwasser hinzugefügt werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
    18. Die Mischung für weitere 2-3 Minuten bei niedriger Hitze erwärmen, damit alles gut durchzieht.
    19. Die Gnocchi mit Pilzen und Spinat auf Tellern anrichten.
    20. Nach Belieben mit frischer Petersilie garnieren.
    21. Zusätzlich kann geriebener Parmesan über die Gnocchi gestreut werden, um den Geschmack zu intensivieren.
    22. Die Gnocchi sofort servieren, solange sie heiß sind.

    Notes

    • Der Teig darf während der Ruhezeit nicht bewegt werden.
    • Für ein intensiveres Knoblaucharoma können mehr Zehen verwendet werden.
    • Für eine vegane Variante kann die Sahne durch pflanzliche Sahne und der Parmesan durch Hefeflocken ersetzt werden.
    • Zusätzlich können Sie auch andere Gemüsesorten wie Zucchini oder Paprika in die Sauce integrieren.
    • Für mehr Würze können Sie eine Prise Muskatnuss oder Chili-Flocken hinzufügen.

    Did you make this recipe?

    Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Boston Cream Pie Käsekuchen: Ein köstliches Rezept für Schokoladenliebhaber
Next Post »
Japanisches Curry zubereiten: Ein einfacher Leitfaden für köstliche Ergebnisse

If you enjoyed this…

Mittagessen

Zucchiniauflauf kochen: Ein einfaches Rezept für ein gesundes Gericht

Mittagessen

Kurkuma Hühnchen Reisschüssel: Ein gesundes und schmackhaftes Rezept für jeden Tag

Mittagessen

“Irischer Eintopf kochen: Ein einfaches Rezept für authentischen Genuss”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Zitrusfrüchte Mocktails: Erfrischende Rezepte für jeden Anlass

Olivenöl Latte Hafermilch: Der neue Trend für gesunde Kaffeeliebhaber

Südwestliche Hühnchen-Wraps: Ein einfaches Rezept für ein köstliches Abendessen

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design