Honig Lavendel Frozen Latte klingt das nicht schon nach Sommer im Glas? Stell dir vor: Die Sonne scheint, du sitzt im Garten und genießt diesen cremig-kühlen Drink, der dich mit jedem Schluck an die blühenden Lavendelfelder der Provence erinnert. Ich zeige dir, wie du diesen himmlischen Genuss ganz einfach zu Hause zubereiten kannst!
Die Kombination aus Honig und Lavendel ist dabei alles andere als neu. Schon die Römer wussten um die beruhigenden und heilenden Kräfte des Lavendels und verwendeten ihn in ihren Bädern und zur Aromatisierung von Speisen. Honig, das flüssige Gold der Bienen, ist seit Jahrtausenden ein beliebtes Süßungsmittel und verleiht dem Honig Lavendel Frozen Latte eine natürliche Süße und eine angenehme Wärme.
Aber warum lieben wir diesen Drink so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Süße, floralen Noten und der belebenden Wirkung des Kaffees. Der Honig Lavendel Frozen Latte ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch erfrischend und einfach zuzubereiten. Egal ob als Muntermacher am Morgen, als süße Belohnung am Nachmittag oder als besonderer Genuss für deine Gäste dieser Drink ist immer eine gute Idee. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen und uns von diesem Geschmackserlebnis verzaubern!

Ingredients:
- 120 ml starker, frisch gebrühter Kaffee, abgekühlt
- 240 ml Milch (Kuhmilch, Mandelmilch, Hafermilch oder deine Lieblingsmilch)
- 2 Esslöffel Honig
- 1 Teelöffel getrocknete Lavendelblüten (oder 1 Esslöffel Lavendelsirup mit Lavendelgeschmack)
- Eiswürfel
- Optional: Schlagsahne, zusätzliche Lavendelblüten zur Dekoration
Zubereitung des Lavendel-Honig-Sirups (optional, aber empfohlen):
Wenn du keinen Lavendelsirup hast, ist es super einfach, ihn selbst zu machen! Das gibt deinem Latte einen noch intensiveren Lavendelgeschmack.
- Lavendelblüten vorbereiten: Gib den Honig und die getrockneten Lavendelblüten in einen kleinen Topf.
- Erhitzen: Erhitze die Mischung bei niedriger Hitze. Lass sie nicht kochen! Du willst nur, dass der Honig warm wird und die Aromen der Lavendelblüten freisetzt.
- Köcheln lassen: Lass die Mischung unter ständigem Rühren etwa 5-7 Minuten köcheln. Achte darauf, dass der Honig nicht anbrennt.
- Abkühlen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lass den Sirup vollständig abkühlen. Dadurch kann sich der Lavendelgeschmack noch besser entfalten.
- Abseihen: Sobald der Sirup abgekühlt ist, seihe ihn durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch ab, um die Lavendelblüten zu entfernen.
- Aufbewahren: Bewahre den Lavendel-Honig-Sirup in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er hält sich dort etwa 2 Wochen.
Zubereitung des Frozen Latte:
- Kaffee vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Kaffee vollständig abgekühlt ist. Du kannst ihn auch schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Das verhindert, dass dein Latte zu wässrig wird, wenn du Eis hinzufügst.
- Mischen: Gib den abgekühlten Kaffee, die Milch und den Honig (oder den Lavendel-Honig-Sirup) in einen Mixer.
- Eis hinzufügen: Füge eine großzügige Menge Eiswürfel hinzu. Die Menge hängt davon ab, wie dickflüssig du deinen Frozen Latte möchtest. Beginne mit etwa 1-2 Tassen Eis und füge bei Bedarf mehr hinzu.
- Mixen: Mixe alles, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, dass keine großen Eisstücke mehr vorhanden sind.
- Konsistenz prüfen: Probiere den Frozen Latte und passe die Süße nach Bedarf an. Wenn er zu dickflüssig ist, füge etwas mehr Milch hinzu. Wenn er zu dünnflüssig ist, füge mehr Eis hinzu.
- Servieren: Gieße den Frozen Latte in ein großes Glas.
- Dekorieren (optional): Wenn du möchtest, kannst du deinen Frozen Latte mit Schlagsahne und zusätzlichen Lavendelblüten dekorieren.
- Genießen: Serviere deinen Honig-Lavendel Frozen Latte sofort und genieße ihn!
Tipps und Variationen:
Hier sind ein paar Ideen, wie du deinen Honig-Lavendel Frozen Latte noch weiter verfeinern kannst:
- Verwende Espresso: Für einen intensiveren Kaffeegeschmack kannst du anstelle von normalem Kaffee Espresso verwenden.
- Pflanzliche Milch: Experimentiere mit verschiedenen pflanzlichen Milchsorten wie Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch, um den Geschmack zu variieren.
- Ahornsirup: Wenn du keinen Honig magst, kannst du stattdessen Ahornsirup verwenden.
- Vanilleextrakt: Füge einen Schuss Vanilleextrakt hinzu, um deinem Latte eine zusätzliche Geschmacksdimension zu verleihen.
- Schokoladenraspeln: Streue Schokoladenraspeln über die Schlagsahne für einen dekadenten Touch.
- Lavendelzucker: Bestreue den Rand des Glases mit Lavendelzucker für einen besonders festlichen Look. Dafür Zucker mit getrockneten Lavendelblüten in einem Mixer fein mahlen.
- Einfrieren für später: Du kannst den Frozen Latte auch in Eiswürfelformen einfrieren und später als Basis für weitere Frozen Lattes verwenden.
- Weniger Süße: Reduziere die Menge an Honig oder Sirup, wenn du es nicht so süß magst.
- Mehr Lavendel: Wenn du ein starkes Lavendelaroma bevorzugst, erhöhe die Menge an Lavendelblüten im Sirup oder füge ein paar Tropfen Lavendelextrakt hinzu. Aber Vorsicht, Lavendel kann schnell seifig schmecken, also taste dich langsam heran.
Die richtige Milch für deinen Frozen Latte:
Die Wahl der Milch kann den Geschmack und die Textur deines Frozen Latte erheblich beeinflussen. Hier sind einige Optionen und ihre jeweiligen Vor- und Nachteile:
- Kuhmilch: Kuhmilch ist eine klassische Wahl und verleiht dem Latte eine cremige Textur. Vollmilch sorgt für den reichhaltigsten Geschmack, während fettarme Milch eine leichtere Option ist.
- Mandelmilch: Mandelmilch ist eine beliebte pflanzliche Alternative mit einem leicht nussigen Geschmack. Sie ist kalorienarm und laktosefrei. Achte darauf, ungesüßte Mandelmilch zu verwenden, um den Zuckergehalt zu kontrollieren.
- Hafermilch: Hafermilch ist eine weitere ausgezeichnete pflanzliche Option mit einer cremigen Textur und einem milden Geschmack. Sie ist von Natur aus süßer als Mandelmilch, daher musst du möglicherweise die Menge an zusätzlichem Süßstoff reduzieren.
- Sojamilch: Sojamilch ist eine proteinreiche pflanzliche Milch mit einem neutralen Geschmack. Sie ist eine gute Wahl, wenn du eine nahrhafte und vielseitige Milchalternative suchst.
- Kokosmilch (aus der Packung, nicht aus der Dose): Kokosmilch verleiht dem Latte einen exotischen Geschmack. Sie ist reichhaltig und cremig, aber der Kokosgeschmack kann etwas dominant sein.
Die Bedeutung von gutem Kaffee:
Die Qualität des Kaffees, den du verwendest, hat einen großen Einfluss auf den Geschmack deines Frozen Latte. Verwende am besten frisch gebrühten, starken Kaffee. Du kannst entweder eine French Press, eine Espressomaschine oder eine andere Methode deiner Wahl verwenden. Lass den Kaffee unbedingt vollständig abkühlen, bevor du ihn in den Mixer gibst, da er sonst das Eis schmilzt und den Latte verwässert.
Lavendel: Mehr als nur ein Duft:
Lavendel ist nicht nur für seinen beruhigenden Duft bekannt, sondern auch für seinen subtilen, blumigen Geschmack. Wenn du Lavendel zum Kochen verwendest, ist es wichtig, hochwertige, essbare Lavendelblüten zu verwenden. Vermeide Lavendel, der mit Pestiziden behandelt wurde oder für dekorative Zwecke bestimmt ist. Beginne mit einer kleinen Menge und taste dich langsam heran, da Lavendel schnell seifig schmecken kann, wenn er in zu großen Mengen verwendet wird.
Die richtige Eismenge:
Die Menge an Eis, die du verwendest, beeinflusst die Konsistenz deines Frozen Latte. Wenn du zu wenig Eis verwendest, wird der Latte zu dünnflüssig. Wenn du zu viel Eis verwendest, wird er zu dickflüssig und schwer zu trinken. Beginne mit einer moderaten Menge Eis und füge bei Bedarf mehr hinzu, bis du die gewünschte Konsistenz erreicht hast.
Süße nach Geschmack:
Die Süße deines Frozen Latte ist ganz dir überlassen. Wenn du es nicht so süß magst, kannst du die Menge an Honig oder Sirup reduzieren. Du kannst auch andere Süßstoffe wie Ahornsirup, Agavendicksaft oder Stevia verwenden. Probiere den Latte nach

Fazit:
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für den Honig Lavendel Frozen Latte ein wenig inspirieren! Glaubt mir, dieser Drink ist mehr als nur ein Kaffee er ist ein kleines Stück Sommerglück in einem Glas. Die Kombination aus dem kräftigen Espresso, der sanften Süße des Honigs und dem blumigen Aroma des Lavendels ist einfach unwiderstehlich. Und das Beste daran? Er ist so einfach zuzubereiten, dass selbst absolute Küchenanfänger ihn problemlos hinbekommen.
Warum ihr diesen Frozen Latte unbedingt ausprobieren müsst? Nun, abgesehen von dem unglaublich leckeren Geschmack, ist er auch eine tolle Alternative zu den üblichen zuckerhaltigen Eiskaffees aus dem Café. Ihr habt die volle Kontrolle über die Zutaten und könnt den Süßegrad ganz nach eurem Geschmack anpassen. Außerdem ist er ein echter Hingucker und eignet sich perfekt, um eure Freunde und Familie zu beeindrucken. Stellt euch vor, ihr serviert diesen erfrischenden Drink an einem warmen Sommerabend auf der Terrasse einfach herrlich!
Aber das ist noch nicht alles! Dieser Honig Lavendel Frozen Latte ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt ihn zum Beispiel mit verschiedenen Milchsorten zubereiten. Probiert es doch mal mit Mandelmilch für eine vegane Variante oder mit Hafermilch für einen besonders cremigen Geschmack. Auch bei der Honigsorte könnt ihr experimentieren. Ein kräftiger Waldhonig passt genauso gut wie ein milder Akazienhonig. Und wer es besonders blumig mag, kann noch ein paar zusätzliche Lavendelblüten in den Sirup geben.
Hier noch ein paar Servier- und Variationsvorschläge:
- Serviert den Frozen Latte mit einem Klecks Schlagsahne und einer Prise Lavendelblüten.
- Gebt einen Schuss Vanillesirup hinzu, um den Geschmack noch abzurunden.
- Verwendet entkoffeinierten Espresso für eine koffeinfreie Variante.
- Fügt einen Schuss Gin oder Wodka hinzu, um einen sommerlichen Cocktail zu kreieren.
- Macht Eiswürfel aus Kaffee, um den Drink noch intensiver zu machen.
Ich bin wirklich gespannt, wie euch dieser Honig Lavendel Frozen Latte schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er euch genauso begeistern wird wie mich. Also, worauf wartet ihr noch? Holt euch die Zutaten, schnappt euch einen Mixer und legt los! Und vergesst nicht, eure Kreationen mit mir zu teilen. Ich freue mich schon darauf, eure Fotos und Kommentare zu sehen. Lasst mich wissen, welche Variationen ihr ausprobiert habt und wie sie euch geschmeckt haben. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich über euer Feedback.
Also, ran an den Mixer und genießt euren selbstgemachten Honig Lavendel Frozen Latte! Ich wünsche euch viel Spaß beim Zubereiten und Genießen!
Probiert es aus und lasst es mich wissen!
PrintHonig Lavendel Frozen Latte: Das perfekte Sommerrezept
Ein erfrischender Honig-Lavendel Frozen Latte, ideal für warme Tage. Mit Lavendel verfeinert, bietet dieser eisgekühlte Kaffee ein einzigartiges, beruhigendes Geschmackserlebnis.
- Prep Time: 5 Minuten
- Cook Time: 5-7 Minuten
- Total Time: 10 Minuten
- Yield: 1 Portion 1x
Ingredients
- 120 ml starker, frisch gebrühter Kaffee, abgekühlt
- 240 ml Milch (Kuhmilch, Mandelmilch, Hafermilch oder deine Lieblingsmilch)
- 2 Esslöffel Honig
- 1 Teelöffel getrocknete Lavendelblüten (oder 1 Esslöffel Lavendelsirup mit Lavendelgeschmack)
- Eiswürfel
- Optional: Schlagsahne, zusätzliche Lavendelblüten zur Dekoration
Instructions
- Kaffee vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Kaffee vollständig abgekühlt ist. Du kannst ihn auch schon am Vortag zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
- Mischen: Gib den abgekühlten Kaffee, die Milch und den Honig (oder den Lavendel-Honig-Sirup) in einen Mixer.
- Eis hinzufügen: Füge eine großzügige Menge Eiswürfel hinzu. Die Menge hängt davon ab, wie dickflüssig du deinen Frozen Latte möchtest. Beginne mit etwa 1-2 Tassen Eis und füge bei Bedarf mehr hinzu.
- Mixen: Mixe alles, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, dass keine großen Eisstücke mehr vorhanden sind.
- Konsistenz prüfen: Probiere den Frozen Latte und passe die Süße nach Bedarf an. Wenn er zu dickflüssig ist, füge etwas mehr Milch hinzu. Wenn er zu dünnflüssig ist, füge mehr Eis hinzu.
- Servieren: Gieße den Frozen Latte in ein großes Glas.
- Dekorieren (optional): Wenn du möchtest, kannst du deinen Frozen Latte mit Schlagsahne und zusätzlichen Lavendelblüten dekorieren.
- Genießen: Serviere deinen Honig-Lavendel Frozen Latte sofort und genieße ihn!
- Lavendelblüten vorbereiten: Gib den Honig und die getrockneten Lavendelblüten in einen kleinen Topf.
- Erhitzen: Erhitze die Mischung bei niedriger Hitze. Lass sie nicht kochen! Du willst nur, dass der Honig warm wird und die Aromen der Lavendelblüten freisetzt.
- Köcheln lassen: Lass die Mischung unter ständigem Rühren etwa 5-7 Minuten köcheln. Achte darauf, dass der Honig nicht anbrennt.
- Abkühlen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lass den Sirup vollständig abkühlen. Dadurch kann sich der Lavendelgeschmack noch besser entfalten.
- Abseihen: Sobald der Sirup abgekühlt ist, seihe ihn durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch ab, um die Lavendelblüten zu entfernen.
- Aufbewahren: Bewahre den Lavendel-Honig-Sirup in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Er hält sich dort etwa 2 Wochen.
Notes
- Für einen intensiveren Kaffeegeschmack Espresso verwenden.
- Experimentiere mit verschiedenen pflanzlichen Milchsorten.
- Ahornsirup als Alternative zu Honig verwenden.
- Vanilleextrakt für eine zusätzliche Geschmacksdimension hinzufügen.
- Schokoladenraspeln als Deko verwenden.
- Lavendelzucker für einen festlichen Look verwenden.
- Weniger Süße: Reduziere die Menge an Honig oder Sirup, wenn du es nicht so süß magst.
- Mehr Lavendel: Wenn du ein starkes Lavendelaroma bevorzugst, erhöhe die Menge an Lavendelblüten im Sirup oder füge ein paar Tropfen Lavendelextrakt hinzu. Aber Vorsicht, Lavendel kann schnell seifig schmecken, also taste dich langsam heran.
Leave a Comment