• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Bunte Ravioli Gemüse Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Bunte Ravioli Gemüse Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

May 24, 2025 by LeonieAbendessen

Bunte Ravioli Gemüse Pfanne – klingt das nicht schon nach einem Fest für die Augen und den Gaumen? Ich liebe es, wenn ein Gericht nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch noch richtig gute Laune verbreitet. Und genau das tut diese farbenfrohe Kreation! Stell dir vor: Zarte Ravioli, gefüllt mit den unterschiedlichsten Köstlichkeiten, tanzen in einer Pfanne mit knackigem, frischem Gemüse. Ein wahrer Farbenrausch, der nicht nur Kinder begeistert!

Ravioli, diese kleinen, gefüllten Teigtaschen, haben eine lange und reiche Geschichte in der italienischen Küche. Ursprünglich als einfache, aber nahrhafte Mahlzeit für Bauern und Arbeiter gedacht, haben sie sich zu einem wahren kulinarischen Highlight entwickelt. Jede Region Italiens hat ihre eigenen, traditionellen Füllungen und Zubereitungsarten. Und genau diese Vielfalt macht Ravioli so unglaublich vielseitig!

Was die bunte Ravioli Gemüse Pfanne so beliebt macht? Nun, da gibt es viele Gründe! Zum einen ist sie unglaublich einfach und schnell zubereitet – perfekt für den Feierabend oder wenn unerwartet Gäste vor der Tür stehen. Zum anderen ist sie ein wahres Geschmackserlebnis: Die Kombination aus den weichen Ravioli, dem knackigen Gemüse und einer leckeren Soße ist einfach unschlagbar. Und nicht zu vergessen: Sie ist super wandelbar! Du kannst das Gemüse ganz nach deinem Geschmack und Saison auswählen und so immer wieder neue, spannende Variationen kreieren. Lass uns gemeinsam in die bunte Welt der Ravioli eintauchen!

Bunte Ravioli Gemüse Pfanne

Zutaten:

  • 500g bunte Ravioli (frisch oder getrocknet)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Aubergine, gewürfelt
  • 200g Cherrytomaten, halbiert
  • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 50g schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Basilikum, gehackt (zum Garnieren)
  • Parmesan, gerieben (zum Servieren)

Gemüse vorbereiten:

  1. Zuerst wasche ich das gesamte Gemüse gründlich. Das ist wichtig, um eventuelle Rückstände zu entfernen.
  2. Dann würfele ich die Zwiebel und hacke den Knoblauch fein. Ich mag es, wenn der Knoblauch richtig klein ist, damit er sein Aroma gut entfalten kann.
  3. Die Paprika (rot und gelb) schneide ich ebenfalls in Würfel. Achte darauf, dass die Würfel ungefähr gleich groß sind, damit das Gemüse gleichmäßig gart.
  4. Die Zucchini und Aubergine werden auch gewürfelt. Bei der Aubergine entferne ich manchmal die Kerne, wenn sie sehr groß sind.
  5. Die Cherrytomaten halbiere ich. Wenn du größere Tomaten verwendest, kannst du sie auch würfeln.
  6. Die Champignons putze ich und schneide sie in Scheiben. Du kannst auch andere Pilzsorten verwenden, je nachdem, was du gerade da hast.
  7. Die Oliven schneide ich in Scheiben. Du kannst auch entsteinte Oliven verwenden, um dir die Arbeit zu erleichtern.

Die Gemüsepfanne zubereiten:

  1. Ich erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne oder einem Wok bei mittlerer Hitze. Das Öl sollte heiß sein, aber nicht rauchen.
  2. Dann gebe ich die gewürfelte Zwiebel in die Pfanne und dünste sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa 2-3 Minuten.
  3. Jetzt kommt der gehackte Knoblauch dazu. Ich brate ihn kurz mit an, etwa 30 Sekunden, bis er duftet. Achte darauf, dass er nicht verbrennt, sonst wird er bitter.
  4. Als nächstes füge ich die Paprikawürfel, die Zucchini und die Aubergine hinzu. Ich brate das Gemüse unter gelegentlichem Rühren etwa 5-7 Minuten an, bis es etwas weicher wird.
  5. Nun kommen die Champignons und die halbierten Cherrytomaten in die Pfanne. Ich rühre alles gut um und lasse es weitere 3-5 Minuten köcheln, bis die Tomaten etwas zusammenfallen.
  6. Jetzt gebe ich das Tomatenmark hinzu und brate es kurz mit an. Das Tomatenmark gibt der Soße eine schöne Farbe und einen intensiven Geschmack.
  7. Ich gieße die Gemüsebrühe in die Pfanne und rühre alles gut um. Die Gemüsebrühe sorgt dafür, dass die Soße schön sämig wird.
  8. Dann würze ich die Gemüsepfanne mit getrocknetem Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer. Ich schmecke die Soße ab und passe die Gewürze nach Bedarf an.
  9. Ich lasse die Soße etwa 5-10 Minuten köcheln, damit sich die Aromen gut verbinden können.
  10. Zum Schluss gebe ich die Erbsen und die Oliven in die Pfanne und lasse sie kurz mit erwärmen.

Die Ravioli kochen:

  1. Während die Gemüsepfanne köchelt, koche ich die Ravioli nach Packungsanweisung in reichlich Salzwasser.
  2. Achte darauf, dass du die Ravioli nicht zu lange kochst, sonst werden sie matschig. Sie sollten al dente sein, also noch einen leichten Biss haben.
  3. Sobald die Ravioli gar sind, gieße ich sie ab und lasse sie kurz abtropfen.

Alles zusammenfügen und servieren:

  1. Ich gebe die gekochten Ravioli in die Gemüsepfanne und vermische alles vorsichtig miteinander. Achte darauf, dass die Ravioli nicht zerbrechen.
  2. Ich lasse die Ravioli kurz in der Soße ziehen, damit sie den Geschmack gut aufnehmen können.
  3. Dann richte ich die bunte Ravioli Gemüse Pfanne auf Tellern an.
  4. Ich garniere die Portionen mit frischem, gehacktem Basilikum und reibe etwas Parmesan darüber.
  5. Serviere die Ravioli Gemüse Pfanne sofort und genieße sie!

Tipps und Variationen:

  • Du kannst die Gemüsepfanne auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten, z.B. mit Brokkoli, Blumenkohl oder Karotten.
  • Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Für eine vegetarische Variante kannst du anstelle von Parmesan einen veganen Käse verwenden.
  • Du kannst die Ravioli Gemüse Pfanne auch mit etwas Sahne oder Crème fraîche verfeinern.
  • Wenn du noch etwas Fleisch hinzufügen möchtest, kannst du z.B. Hähnchenbrust oder Wurst in die Pfanne geben.
  • Die Ravioli Gemüse Pfanne schmeckt auch kalt als Salat.
Guten Appetit!

Bunte Ravioli Gemüse Pfanne

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese bunte Ravioli Gemüse Pfanne ist einfach ein Knaller! Wenn du auf der Suche nach einem schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Gericht bist, das auch noch voller gesunder Zutaten steckt, dann bist du hier genau richtig. Die Kombination aus den gefüllten Ravioli, dem knackigen Gemüse und der aromatischen Soße ist einfach unschlagbar. Ich verspreche dir, schon beim ersten Bissen wirst du begeistert sein!

Warum du diese Pfanne unbedingt ausprobieren musst? Erstens, sie ist super vielseitig. Du kannst das Gemüse ganz nach deinem Geschmack und dem, was gerade Saison hat, variieren. Zucchini, Paprika, Aubergine, Brokkoli – alles passt wunderbar dazu. Zweitens, sie ist blitzschnell zubereitet. Perfekt also für den Feierabend, wenn du keine Lust hast, stundenlang in der Küche zu stehen. Und drittens, sie ist einfach nur köstlich! Die Ravioli saugen die Soße auf und werden dadurch unglaublich saftig und aromatisch. Das Gemüse sorgt für einen frischen und knackigen Kontrast. Einfach himmlisch!

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst die bunte Ravioli Gemüse Pfanne pur genießen, aber sie schmeckt auch hervorragend mit einem frischen Salat als Beilage. Oder wie wäre es mit einem Klecks Pesto obendrauf? Das gibt dem Ganzen noch einen zusätzlichen Kick. Wenn du es etwas deftiger magst, kannst du auch noch ein paar gebratene Speckwürfel oder Chorizo hinzufügen. Für eine vegetarische Variante kannst du anstelle von normalem Käse auch veganen Käse verwenden. Und wenn du es besonders cremig magst, kannst du am Ende noch einen Schuss Sahne oder Crème fraîche unterrühren.

Eine weitere tolle Variation ist die Verwendung von verschiedenen Ravioli-Füllungen. Probiere es doch mal mit Ricotta und Spinat, Steinpilz oder Kürbis. So wird die Pfanne jedes Mal zu einem neuen Geschmackserlebnis. Du kannst auch verschiedene Gemüsesorten kombinieren, um immer wieder neue Aromen zu entdecken. Wie wäre es zum Beispiel mit einer mediterranen Variante mit Oliven, Kapern und getrockneten Tomaten? Oder einer asiatischen Variante mit Sojasoße, Ingwer und Chili?

Ich bin total gespannt, wie dir die bunte Ravioli Gemüse Pfanne schmeckt! Probiere das Rezept unbedingt aus und lass mich wissen, was du davon hältst. Teile deine Erfahrungen und Variationen mit mir in den Kommentaren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören! Und vergiss nicht, ein Foto von deiner Kreation zu machen und es auf Social Media zu teilen. Verwende den Hashtag #bunteRavioliGemüsePfanne, damit ich deine Version auch sehen kann. Ich bin sicher, du wirst genauso begeistert sein wie ich!

Also, ran an die Töpfe und lass es dir schmecken! Ich wünsche dir viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Und denk daran: Kochen soll Spaß machen! Also sei kreativ, experimentiere und lass deiner Fantasie freien Lauf. Die bunte Ravioli Gemüse Pfanne ist ein tolles Grundrezept, das du ganz nach deinen Vorlieben anpassen kannst. Viel Erfolg!

Print

Bunte Ravioli Gemüse Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

Print Recipe

Eine bunte und köstliche Ravioli-Gemüse-Pfanne mit frischem Saisongemüse, aromatischen Kräutern und einem Hauch Parmesan. Ein schnelles und einfaches Gericht für die ganze Familie!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 25 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g bunte Ravioli (frisch oder getrocknet)
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Zwiebel, gewürfelt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 1 Zucchini, gewürfelt
  • 1 Aubergine, gewürfelt
  • 200g Cherrytomaten, halbiert
  • 100g Champignons, in Scheiben geschnitten
  • 100g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • 50g schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Tomatenmark
  • 200ml Gemüsebrühe
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1/2 TL getrockneter Thymian
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frischer Basilikum, gehackt (zum Garnieren)
  • Parmesan, gerieben (zum Servieren)

Instructions

  1. Gemüse waschen und wie beschrieben würfeln/schneiden.
  2. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwiebel andünsten, Knoblauch kurz mitbraten. Paprika, Zucchini und Aubergine hinzufügen und anbraten. Champignons und Cherrytomaten hinzufügen und köcheln lassen. Tomatenmark kurz mitbraten, Gemüsebrühe angießen und mit Oregano, Thymian, Salz und Pfeffer würzen. 5-10 Minuten köcheln lassen. Erbsen und Oliven hinzufügen und kurz erwärmen.
  3. Ravioli nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, abgießen und abtropfen lassen.
  4. Ravioli in die Gemüsepfanne geben und vorsichtig vermischen. Kurz ziehen lassen. Auf Tellern anrichten, mit Basilikum und Parmesan garnieren und sofort servieren.

Notes

  • Gemüsevariationen: Brokkoli, Blumenkohl oder Karotten können hinzugefügt werden.
  • Schärfe: Eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
  • Vegetarisch/Vegan: Veganen Käse anstelle von Parmesan verwenden.
  • Verfeinern: Mit Sahne oder Crème fraîche verfeinern.
  • Fleisch: Hähnchenbrust oder Wurst hinzufügen.
  • Kalt: Schmeckt auch kalt als Salat.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Honig Lavendel Frozen Latte: Das perfekte Sommerrezept
Next Post »
Butterfinger Karamell Crunch Kekse: Das ultimative Rezept für Knuspergenuss

If you enjoyed this…

Abendessen

Gegrillter Lachs Mango Salsa: Das perfekte Sommerrezept

Abendessen

Käsige Hähnchen Alfredo Calzones: Das ultimative Rezept für Genießer

Abendessen

Maui Mule Cocktail: Ein erfrischendes Rezept für den perfekten Sommerdrink

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Minze Mokka Frappe: Das perfekte Rezept für den Sommer

Butterfinger Karamell Crunch Kekse: Das ultimative Rezept für Knuspergenuss

Bunte Ravioli Gemüse Pfanne: Das einfache und leckere Rezept

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design