• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Poke Bowl mit Lachs: Das einfache Rezept für zu Hause

Poke Bowl mit Lachs: Das einfache Rezept für zu Hause

May 21, 2025 by LeonieAbendessen

Poke Bowl mit Lachs: Stell dir vor, eine Schüssel voller Farben, Aromen und Texturen, die auf deiner Zunge tanzen! Dieses Gericht ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ein echter Hingucker. Hast du Lust auf ein schnelles, gesundes und unglaublich befriedigendes Mittag- oder Abendessen? Dann bist du hier genau richtig!

Die Poke Bowl hat ihre Wurzeln in Hawaii, wo Fischer ihre Beifänge mit Algen, Nüssen und anderen Zutaten würzten. “Poke” bedeutet im Hawaiianischen so viel wie “in Stücke schneiden”, was die Zubereitung dieses Gerichts perfekt beschreibt. Was einst ein einfacher Snack für Fischer war, hat sich zu einem globalen Phänomen entwickelt. Die Poke Bowl ist ein Ausdruck der hawaiianischen Kultur, die Wert auf frische Zutaten und einfache Zubereitung legt.

Warum lieben die Leute die Poke Bowl so sehr? Nun, es gibt viele Gründe! Zum einen ist sie unglaublich vielseitig. Du kannst sie ganz nach deinem Geschmack anpassen, mit verschiedenen Fischsorten, Gemüsesorten, Saucen und Toppings. Zum anderen ist sie super gesund, vollgepackt mit Proteinen, gesunden Fetten und Vitaminen. Und nicht zu vergessen: Sie ist unglaublich einfach und schnell zuzubereiten, perfekt für einen stressigen Alltag. Die Kombination aus cremigem Lachs, knackigem Gemüse und der würzigen Soße macht jede Poke Bowl mit Lachs zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung eintauchen!

Poke Bowl mit Lachs

Zutaten:

  • Für den Reis:
    • 2 Tassen Sushi-Reis
    • 2 1/4 Tassen Wasser
    • 1/4 Tasse Reisessig
    • 2 Esslöffel Zucker
    • 1 Teelöffel Salz
  • Für den Lachs:
    • 500g frischer Lachs, Sushi-Qualität, ohne Haut und Gräten
    • 2 Esslöffel Sojasauce
    • 1 Esslöffel Sesamöl
    • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
    • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
    • 1/2 Teelöffel Sriracha (optional, für Schärfe)
    • 1 Esslöffel gerösteter Sesam
    • 1 Esslöffel Frühlingszwiebeln, fein gehackt
  • Für das Gemüse und die Toppings:
    • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
    • 1 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
    • 1 Karotte, geraspelt oder in Julienne geschnitten
    • 1/2 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
    • 1 Mango, gewürfelt (optional)
    • Edamame (Sojabohnen), geschält
    • Wakame-Algen Salat
    • Rettichsprossen
    • Nori-Algenblätter, in Streifen geschnitten
  • Für die Sauce (optional):
    • Sojasauce
    • Sriracha Mayo (Mayonnaise mit Sriracha vermischt)
    • Teriyaki Sauce

Zubereitung des Sushi-Reis:

  1. Reis waschen: Den Sushi-Reis in ein feines Sieb geben und unter kaltem Wasser so lange spülen, bis das Wasser klar abläuft. Das dauert in der Regel 3-4 Spülgänge. Das ist wichtig, um überschüssige Stärke zu entfernen und den Reis schön klebrig zu machen.
  2. Reis kochen: Den gewaschenen Reis mit 2 1/4 Tassen Wasser in einen Topf geben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren, den Deckel auflegen und 15 Minuten köcheln lassen. Wichtig: Den Deckel während des Kochens nicht anheben!
  3. Reis ruhen lassen: Nach 15 Minuten den Topf vom Herd nehmen und den Reis mit geschlossenem Deckel weitere 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Reisessig-Mischung zubereiten: Während der Reis ruht, Reisessig, Zucker und Salz in einem kleinen Topf oder einer Schüssel vermischen. Bei niedriger Hitze erwärmen (oder in der Mikrowelle), bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben. Nicht kochen! Abkühlen lassen.
  5. Reisessig unter den Reis mischen: Den Reis in eine große, flache Schüssel (am besten aus Holz) geben. Die Reisessig-Mischung gleichmäßig über den Reis gießen. Mit einem Reislöffel (oder einem normalen Löffel) vorsichtig unterheben, dabei den Reis nicht zerdrücken. Fächern Sie den Reis während des Mischens mit einem Fächer oder einem Stück Pappe zu, um ihn abzukühlen und glänzend zu machen.
  6. Reis abkühlen lassen: Den Reis abkühlen lassen, bis er Zimmertemperatur hat. Er sollte leicht klebrig sein.

Zubereitung des Lachs:

  1. Lachs vorbereiten: Den Lachs in ca. 1-2 cm große Würfel schneiden. Achten Sie darauf, dass keine Gräten mehr vorhanden sind.
  2. Marinade zubereiten: In einer Schüssel Sojasauce, Sesamöl, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch und Sriracha (falls verwendet) verrühren.
  3. Lachs marinieren: Die Lachswürfel in die Marinade geben und vorsichtig vermischen, sodass alle Stücke bedeckt sind. Den Lachs mindestens 15 Minuten, besser 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen. Je länger er mariniert, desto intensiver wird der Geschmack.
  4. Lachs anbraten (optional): Für eine leicht angebratene Variante können Sie den marinierten Lachs kurz in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten. Nur kurz, damit er innen noch roh bleibt. Dies ist aber optional, der Lachs kann auch roh verwendet werden.
  5. Mit Sesam und Frühlingszwiebeln bestreuen: Vor dem Servieren den marinierten Lachs mit geröstetem Sesam und fein gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.

Vorbereitung des Gemüses und der Toppings:

  1. Gemüse vorbereiten: Avocado schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden. Karotte schälen und raspeln oder in Julienne schneiden. Rote Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mango schälen, entkernen und würfeln (falls verwendet).
  2. Edamame vorbereiten: Edamame nach Packungsanweisung zubereiten (meistens gekocht oder gedämpft).
  3. Wakame-Algen Salat vorbereiten: Wakame-Algen Salat aus der Packung nehmen und eventuell etwas abtropfen lassen.
  4. Rettichsprossen vorbereiten: Rettichsprossen waschen und abtropfen lassen.
  5. Nori-Algenblätter vorbereiten: Nori-Algenblätter in Streifen schneiden.

Zusammenstellung der Poke Bowl:

  1. Reis in die Schüssel geben: Eine großzügige Portion Sushi-Reis in eine Schüssel geben.
  2. Lachs hinzufügen: Den marinierten Lachs auf den Reis geben.
  3. Gemüse und Toppings anordnen: Das vorbereitete Gemüse und die Toppings dekorativ um den Lachs herum anordnen. Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen!
  4. Sauce hinzufügen (optional): Nach Belieben Sojasauce, Sriracha Mayo oder Teriyaki Sauce über die Poke Bowl träufeln.
  5. Servieren: Die Poke Bowl sofort servieren und genießen!

Tipps und Variationen:

  • Andere Fischsorten: Anstelle von Lachs können Sie auch Thunfisch, Garnelen oder Tofu verwenden.
  • Weitere Gemüseoptionen: Experimentieren Sie mit anderen Gemüsesorten wie Paprika, Radieschen oder Pilzen.
  • Avocado-Creme: Für eine cremigere Variante können Sie eine Avocado-Creme zubereiten, indem Sie Avocado mit etwas Limettensaft, Salz und Pfeffer pürieren.
  • Knusprige Toppings: Für zusätzlichen Crunch können Sie geröstete Kokoschips, Erdnüsse oder Tempura-Flocken hinzufügen.
  • Scharfe Mayo: Mischen Sie Mayonnaise mit Sriracha oder Gochujang für eine scharfe Mayo.
  • Vegane Poke Bowl: Ersetzen Sie den Lachs durch Tofu oder Tempeh und verwenden Sie eine vegane Mayonnaise für die Sriracha Mayo.
Wichtige Hinweise:
  • Frische des Lachses: Achten Sie unbedingt auf die Frische des Lachses. Verwenden Sie nur Lachs in Sushi-Qualität, der speziell für den rohen Verzehr geeignet ist.
  • Hygiene: Achten Sie auf eine gute Hygiene bei der Zubereitung, um das Risiko von Lebensmittelvergiftungen zu minimieren.
  • Anpassung der Zutaten: Passen Sie die Zutaten und Mengen nach Ihrem Geschmack an.
Guten Appetit!
Ich hoffe, Ihnen schmeckt Ihre selbstgemachte Poke Bowl mit Lachs! Es ist ein gesundes, leckeres und vielseitiges Gericht, das sich perfekt für einen schnellen Lunch oder ein leichtes Abendessen eignet. Viel Spaß beim Zubereiten!

Poke Bowl mit Lachs

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Diese Poke Bowl mit Lachs ist einfach der Hammer! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Die Kombination aus frischem Lachs, knackigem Gemüse, fluffigem Reis und der köstlichen Soße ist einfach unschlagbar. Es ist ein Gericht, das nicht nur super lecker schmeckt, sondern auch noch richtig gesund ist und sich blitzschnell zubereiten lässt. Was will man mehr?

Warum du diese Poke Bowl unbedingt ausprobieren musst:

  • Frische und Geschmack: Die frischen Zutaten sorgen für ein Geschmackserlebnis, das dich umhauen wird. Jeder Bissen ist eine Explosion von Aromen.
  • Gesund und nahrhaft: Vollgepackt mit Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralstoffen ist diese Bowl ein echter Gesundheitsbooster.
  • Schnell und einfach: Perfekt für den Feierabend oder ein schnelles Mittagessen. In weniger als 30 Minuten steht diese Köstlichkeit auf dem Tisch.
  • Vielseitig: Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen und deiner Kreativität freien Lauf lassen.

Serviervorschläge und Variationen:

Du kannst deine Poke Bowl natürlich ganz nach deinen Vorlieben anpassen. Hier sind ein paar Ideen, wie du das Gericht noch weiter verfeinern kannst:

  • Reis: Probiere doch mal braunen Reis, Quinoa oder sogar Blumenkohlreis für eine Low-Carb-Variante.
  • Gemüse: Edamame, Avocado, Gurke, Karotten, Radieschen, Mango, Ananas – alles, was dir schmeckt, passt perfekt in die Bowl.
  • Protein: Anstelle von Lachs kannst du auch Thunfisch, Tofu, Garnelen oder Hähnchen verwenden.
  • Soße: Experimentiere mit verschiedenen Soßen! Eine scharfe Mayo, eine süß-saure Teriyaki-Soße oder eine cremige Sesam-Soße passen hervorragend.
  • Toppings: Sesamkörner, geröstete Algenblätter (Nori), Frühlingszwiebeln, Chili-Flocken, Wasabi-Erbsen – die Möglichkeiten sind endlos.

Meine persönlichen Favoriten:

Ich liebe es, meiner Poke Bowl noch etwas Avocado für die Cremigkeit und Mango für die Süße hinzuzufügen. Ein paar geröstete Sesamkörner und Frühlingszwiebeln dürfen natürlich auch nicht fehlen. Und für den extra Kick gebe ich gerne noch einen Klecks Sriracha-Mayo dazu.

Also, worauf wartest du noch?

Ich kann es dir wirklich nur ans Herz legen, diese Poke Bowl mit Lachs auszuprobieren. Es ist ein Gericht, das einfach glücklich macht. Ich bin total gespannt, wie sie dir schmeckt! Teile deine Kreationen und Erfahrungen gerne mit mir in den Kommentaren. Lass mich wissen, welche Zutaten du verwendet hast und welche Variationen dir am besten gefallen. Ich freue mich darauf, von dir zu hören!

Viel Spaß beim Nachkochen und Genießen!

Print

Poke Bowl mit Lachs: Das einfache Rezept für zu Hause

Print Recipe

Erfrischende Poke Bowl mit mariniertem Lachs, Sushi-Reis, frischem Gemüse und köstlichen Toppings. Ideal als schnelles Mittagessen oder leichtes Abendessen!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 30 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 2–4 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 2 Tassen Sushi-Reis
  • 2 1/4 Tassen Wasser
  • 1/4 Tasse Reisessig
  • 2 Esslöffel Zucker
  • 1 Teelöffel Salz
  • 500g frischer Lachs, Sushi-Qualität, ohne Haut und Gräten
  • 2 Esslöffel Sojasauce
  • 1 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Teelöffel geriebener Ingwer
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1/2 Teelöffel Sriracha (optional, für Schärfe)
  • 1 Esslöffel gerösteter Sesam
  • 1 Esslöffel Frühlingszwiebeln, fein gehackt
  • 1 Avocado, in Scheiben geschnitten
  • 1 Gurke, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Karotte, geraspelt oder in Julienne geschnitten
  • 1/2 rote Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
  • 1 Mango, gewürfelt (optional)
  • Edamame (Sojabohnen), geschält
  • Wakame-Algen Salat
  • Rettichsprossen
  • Nori-Algenblätter, in Streifen geschnitten
  • Sojasauce
  • Sriracha Mayo (Mayonnaise mit Sriracha vermischt)
  • Teriyaki Sauce

Instructions

  1. Den Sushi-Reis in einem feinen Sieb unter kaltem Wasser spülen, bis das Wasser klar abläuft (3-4 Spülgänge).
  2. Den Reis mit 2 1/4 Tassen Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen, Hitze reduzieren, Deckel auflegen und 15 Minuten köcheln lassen. Deckel nicht anheben!
  3. Den Topf vom Herd nehmen und den Reis mit geschlossenem Deckel weitere 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Reisessig, Zucker und Salz in einem kleinen Topf oder einer Schüssel vermischen und erwärmen, bis sich Zucker und Salz aufgelöst haben. Abkühlen lassen.
  5. Den Reis in eine große, flache Schüssel geben. Die Reisessig-Mischung gleichmäßig über den Reis gießen und vorsichtig unterheben. Mit einem Fächer oder einem Stück Pappe zufächern, um den Reis abzukühlen und glänzend zu machen.
  6. Den Reis abkühlen lassen, bis er Zimmertemperatur hat.
  7. Den Lachs in ca. 1-2 cm große Würfel schneiden.
  8. In einer Schüssel Sojasauce, Sesamöl, geriebenen Ingwer, gehackten Knoblauch und Sriracha (falls verwendet) verrühren.
  9. Die Lachswürfel in die Marinade geben und vorsichtig vermischen. Den Lachs mindestens 15 Minuten, besser 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.
  10. (Optional) Für eine leicht angebratene Variante den marinierten Lachs kurz in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten.
  11. Vor dem Servieren den marinierten Lachs mit geröstetem Sesam und fein gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.
  12. Avocado schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden. Karotte schälen und raspeln oder in Julienne schneiden. Rote Zwiebel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Mango schälen, entkernen und würfeln (falls verwendet).
  13. Edamame nach Packungsanweisung zubereiten.
  14. Wakame-Algen Salat aus der Packung nehmen und eventuell etwas abtropfen lassen.
  15. Rettichsprossen waschen und abtropfen lassen.
  16. Nori-Algenblätter in Streifen schneiden.
  17. Eine großzügige Portion Sushi-Reis in eine Schüssel geben.
  18. Den marinierten Lachs auf den Reis geben.
  19. Das vorbereitete Gemüse und die Toppings dekorativ um den Lachs herum anordnen.
  20. Nach Belieben Sojasauce, Sriracha Mayo oder Teriyaki Sauce über die Poke Bowl träufeln.
  21. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Achten Sie auf die Frische des Lachses und verwenden Sie nur Lachs in Sushi-Qualität.
  • Passen Sie die Zutaten und Mengen nach Ihrem Geschmack an.
  • Experimentieren Sie mit anderen Fischsorten, Gemüsesorten und Toppings.
  • Für eine vegane Variante ersetzen Sie den Lachs durch Tofu oder Tempeh und verwenden Sie eine vegane Mayonnaise für die Sriracha Mayo.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Hunde Geburtstagstorte backen: Das einfache Rezept für deinen Liebling
Next Post »
Rote Samt Trüffel: Das einfache Rezept für zu Hause

If you enjoyed this…

Abendessen

“Bang Bang Garnelen Gericht: Ein köstliches Rezept für Meeresfrüchte-Liebhaber”

Abendessen

Paloma Cocktail würzig: Das perfekte Rezept für einen pikanten Genuss

Abendessen

Kirsch Hibiskus Eistee selber machen: Das einfache Rezept für zu Hause

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Mango Chicken Curry: Das einfache Rezept für zu Hause

Rote Samt Trüffel: Das einfache Rezept für zu Hause

Poke Bowl mit Lachs: Das einfache Rezept für zu Hause

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design