• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Abendessen / Makkaroni Gratin mit Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

Makkaroni Gratin mit Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

May 20, 2025 by LeonieAbendessen

Makkaroni Gratin mit Brokkoli – allein der Name lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, oder? Stell dir vor: goldbraun überbackene Makkaroni, eingebettet in eine cremige Käsesauce, durchzogen von zarten Brokkoliröschen. Ein wahrer Gaumenschmaus, der nicht nur unglaublich lecker schmeckt, sondern auch wunderbar einfach zuzubereiten ist.

Gratins haben eine lange Tradition in der europäischen Küche, insbesondere in Frankreich. Sie sind eine fantastische Möglichkeit, Reste zu verwerten und gleichzeitig ein herzhaftes, sättigendes Gericht zu zaubern. Unser Makkaroni Gratin mit Brokkoli ist eine moderne Interpretation dieses Klassikers, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Warum lieben wir Gratin so sehr? Es ist die perfekte Kombination aus cremiger Textur, herzhaftem Geschmack und der knusprigen Kruste, die beim Überbacken entsteht. Außerdem ist es ein Gericht, das sich wunderbar vorbereiten lässt und somit ideal für stressige Wochentage oder größere Gesellschaften ist. Der Brokkoli bringt eine frische, leicht herbe Note in das Gericht und sorgt für eine willkommene Abwechslung. Lass uns gemeinsam in die Zubereitung dieses köstlichen Gratins eintauchen!

Makkaroni Gratin mit Brokkoli

Ingredients:

  • 500g Makkaroni
  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 800ml Milch
  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Paniermehl (optional, für eine knusprige Kruste)
  • Etwas Öl zum Anbraten

Zubereitung:

  1. Makkaroni kochen: Zuerst bringe ich einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen. Dann gebe ich die Makkaroni hinein und koche sie nach Packungsanweisung al dente. Das ist wichtig, weil sie im Ofen noch weitergaren. Wenn sie fertig sind, gieße ich sie ab und stelle sie beiseite.
  2. Brokkoli vorbereiten: Während die Makkaroni kochen, bereite ich den Brokkoli vor. Ich teile ihn in kleine Röschen. Wenn die Röschen sehr groß sind, halbiere oder viertle ich sie, damit sie gleichmäßig garen.
  3. Brokkoli blanchieren: Ich bringe einen Topf mit Salzwasser zum Kochen und blanchiere die Brokkoliröschen darin für etwa 3-4 Minuten. Das Blanchieren sorgt dafür, dass der Brokkoli seine schöne grüne Farbe behält und nicht zu weich wird. Nach dem Blanchieren gieße ich den Brokkoli ab und schrecke ihn mit kaltem Wasser ab, um den Garprozess zu stoppen.

Die Béchamelsauce zubereiten:

  1. Zwiebel und Knoblauch andünsten: In einem großen Topf erhitze ich etwas Öl bei mittlerer Hitze. Dann gebe ich die fein gehackte Zwiebel hinein und dünste sie glasig an. Das dauert etwa 3-5 Minuten. Anschließend füge ich den gepressten Knoblauch hinzu und dünste ihn für eine weitere Minute mit, bis er duftet. Achtung, der Knoblauch darf nicht braun werden, sonst wird er bitter!
  2. Mehlschwitze zubereiten: Ich reduziere die Hitze etwas und gebe die Butter in den Topf. Sobald die Butter geschmolzen ist, füge ich das Mehl hinzu und verrühre alles mit einem Schneebesen, bis eine glatte Paste entsteht. Diese Paste nennt man Mehlschwitze. Ich lasse die Mehlschwitze unter ständigem Rühren etwa 1-2 Minuten anschwitzen, damit der Mehlgeschmack verschwindet.
  3. Milch hinzufügen: Nun kommt die Milch ins Spiel. Ich gieße die Milch langsam unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze. Es ist wichtig, die Milch nach und nach hinzuzufügen und dabei immer gut zu rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Ich rühre so lange, bis die Sauce glatt und cremig ist.
  4. Köcheln lassen: Ich lasse die Béchamelsauce unter gelegentlichem Rühren etwa 5-10 Minuten köcheln, bis sie leicht eindickt. Die Sauce sollte eine sämige Konsistenz haben.
  5. Würzen: Jetzt würze ich die Béchamelsauce mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss. Die Muskatnuss gibt der Sauce eine besondere Note. Ich schmecke die Sauce ab und passe die Würzung gegebenenfalls an.
  6. Käse hinzufügen: Ich nehme den Topf vom Herd und rühre etwa 100g des geriebenen Käses in die Béchamelsauce ein, bis er geschmolzen ist und die Sauce schön cremig ist.

Den Gratin zusammenstellen:

  1. Makkaroni und Brokkoli mischen: In einer großen Schüssel vermische ich die gekochten Makkaroni und den blanchierten Brokkoli.
  2. Sauce hinzufügen: Ich gieße die Béchamelsauce über die Makkaroni und den Brokkoli und vermische alles gut, so dass alle Zutaten gleichmäßig mit der Sauce bedeckt sind.
  3. In eine Auflaufform geben: Ich fette eine Auflaufform mit etwas Butter ein. Dann gebe ich die Makkaroni-Brokkoli-Mischung in die Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.
  4. Mit Käse bestreuen: Ich bestreue den Gratin mit dem restlichen geriebenen Käse (ca. 50g).
  5. Paniermehl (optional): Wer mag, kann den Gratin zusätzlich mit etwas Paniermehl bestreuen. Das sorgt für eine besonders knusprige Kruste.

Backen:

  1. Ofen vorheizen: Ich heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Backen: Ich schiebe die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen und backe den Makkaroni Gratin mit Brokkoli für etwa 20-25 Minuten, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist und der Gratin leicht blubbert.
  3. Abkühlen lassen: Nach dem Backen lasse ich den Gratin kurz abkühlen, bevor ich ihn serviere. Das erleichtert das Portionieren.

Serviertipp:

Der Makkaroni Gratin mit Brokkoli schmeckt am besten warm. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Stück Brot. Guten Appetit!

Makkaroni Gratin mit Brokkoli

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Makkaroni Gratin mit Brokkoli ist einfach ein absoluter Knaller! Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl unglaublich lecker als auch herrlich unkompliziert zuzubereiten ist, dann bist du hier genau richtig. Die cremige Käsesauce, die perfekt gekochten Makkaroni und der knackige Brokkoli ergeben eine Kombination, die einfach unwiderstehlich ist. Und das Beste daran? Es ist ein Gericht, das wirklich jedem schmeckt – egal ob Groß oder Klein, Fleischliebhaber oder Vegetarier.

Ich finde, dieser Makkaroni Gratin mit Brokkoli ist mehr als nur ein einfaches Rezept; es ist ein Stück Soulfood, das dich an kalten Tagen wärmt und an sonnigen Tagen einfach gute Laune macht. Die Zubereitung ist so einfach, dass selbst Kochanfänger keine Probleme haben werden. Und das Ergebnis? Ein Gratin, der so köstlich ist, dass du ihn am liebsten jeden Tag essen würdest.

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Gratin ist auch unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen und variieren. Wie wäre es zum Beispiel mit der Zugabe von ein paar gebratenen Speckwürfeln für eine herzhaftere Variante? Oder du ersetzt den Brokkoli durch Blumenkohl oder Rosenkohl – ganz wie du magst. Auch die Käsesorte kannst du variieren. Anstatt des geriebenen Käses kannst du auch Mozzarella, Gouda oder sogar Blauschimmelkäse verwenden. Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Hier sind noch ein paar Servier-Ideen, die ich dir ans Herz legen möchte:

  • Serviere den Gratin mit einem frischen Salat als Beilage. Ein grüner Salat mit einem leichten Vinaigrette-Dressing passt perfekt dazu.
  • Reiche ein knuspriges Baguette oder Ciabatta dazu, um die köstliche Sauce aufzutunken.
  • Für eine festlichere Variante kannst du den Gratin mit ein paar frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
  • Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du ein paar Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer in die Sauce geben.

Ich bin wirklich gespannt, wie dir dieser Makkaroni Gratin mit Brokkoli schmeckt! Ich bin mir sicher, dass er auch bei dir zum absoluten Lieblingsgericht avancieren wird. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und leg los! Ich verspreche dir, es lohnt sich.

Und wenn du den Gratin ausprobiert hast, würde ich mich riesig freuen, wenn du mir von deinen Erfahrungen berichtest. Teile deine Fotos und Kommentare auf Social Media und vergiss nicht, mich zu taggen! Ich bin immer auf der Suche nach neuen Inspirationen und freue mich darauf, deine Kreationen zu sehen. Lass mich wissen, welche Variationen du ausprobiert hast und was dir am besten geschmeckt hat. Gemeinsam können wir dieses Rezept noch weiter perfektionieren und zu einem echten Klassiker machen. Also, ran an den Herd und viel Spaß beim Kochen!

Ich bin mir sicher, dass dieser Makkaroni Gratin mit Brokkoli ein voller Erfolg wird! Guten Appetit!

Print

Makkaroni Gratin mit Brokkoli: Das einfache und leckere Rezept

Print Recipe

Ein cremiger und herzhafter Makkaroni-Gratin mit zartem Brokkoli, überbacken mit einer goldbraunen Käsekruste. Ein perfektes Gericht für die ganze Familie!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 25 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Total Time: 55 Minuten
  • Yield: 6 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 500g Makkaroni
  • 500g Brokkoli, in Röschen geteilt
  • 50g Butter
  • 50g Mehl
  • 800ml Milch
  • 150g geriebener Käse (z.B. Gouda, Emmentaler oder eine Mischung)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Paniermehl (optional, für eine knusprige Kruste)
  • Etwas Öl zum Anbraten

Instructions

  1. Makkaroni kochen: Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Makkaroni nach Packungsanweisung al dente kochen, abgießen und beiseite stellen.
  2. Brokkoli vorbereiten: Brokkoli in kleine Röschen teilen.
  3. Brokkoli blanchieren: Brokkoliröschen in kochendem Salzwasser 3-4 Minuten blanchieren. Abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
  4. Zwiebel und Knoblauch andünsten: In einem großen Topf etwas Öl bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel glasig andünsten, dann Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
  5. Mehlschwitze zubereiten: Hitze reduzieren, Butter hinzufügen und schmelzen lassen. Mehl hinzufügen und zu einer glatten Paste verrühren (Mehlschwitze). 1-2 Minuten anschwitzen.
  6. Milch hinzufügen: Milch langsam unter ständigem Rühren in die Mehlschwitze gießen, bis eine glatte Sauce entsteht.
  7. Köcheln lassen: Béchamelsauce unter gelegentlichem Rühren 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
  8. Würzen: Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  9. Käse hinzufügen: Topf vom Herd nehmen und 100g geriebenen Käse einrühren, bis er geschmolzen ist.
  10. Makkaroni und Brokkoli mischen: Gekochte Makkaroni und blanchierten Brokkoli in einer großen Schüssel vermischen.
  11. Sauce hinzufügen: Béchamelsauce über die Makkaroni und den Brokkoli gießen und gut vermischen.
  12. In eine Auflaufform geben: Eine Auflaufform mit Butter einfetten. Makkaroni-Brokkoli-Mischung in die Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
  13. Mit Käse bestreuen: Mit dem restlichen geriebenen Käse bestreuen.
  14. Paniermehl (optional): Nach Belieben mit Paniermehl bestreuen.
  15. Ofen vorheizen: Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  16. Backen: Auflaufform in den vorgeheizten Ofen schieben und 20-25 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
  17. Abkühlen lassen: Vor dem Servieren kurz abkühlen lassen.

Notes

  • Für eine besonders cremige Sauce können Sie einen Teil der Milch durch Sahne ersetzen.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten für unterschiedliche Geschmacksrichtungen.
  • Der Gratin kann gut vorbereitet und vor dem Backen im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Nudel Hähnchensalat Frühlingszwiebeln: Das perfekte Rezept für den Frühling
Next Post »
Feta Avocado Dip: Das einfache Rezept für den perfekten Dip

If you enjoyed this…

Abendessen

Cacio e Pepe mit Bacon: Ein köstliches Rezept für Pasta-Liebhaber

Abendessen

Gehacktes Huhn zubereiten: So gelingt es einfach und lecker!

Abendessen

Kokos-Garnelen-Curry Gericht: Ein einfaches Rezept für exotischen Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Long Beach Eistee Hibiskus: Der erfrischende Sommerdrink – Rezept & Vorteile

Apfelwein Donuts Granatapfel Glasur: Das Rezept für den perfekten Genuss

Mini Donuts Backblech: Der ultimative Guide für perfekte Mini Donuts

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design