• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Minze Mojito Eiskaffee: Das erfrischende Sommerrezept

Minze Mojito Eiskaffee: Das erfrischende Sommerrezept

May 16, 2025 by LeonieFrühstück

Minze Mojito Eiskaffee – klingt das nicht schon nach Sommer im Glas? Stell dir vor: Die erfrischende Kühle eines Eiskaffees, vereint mit dem spritzigen Aroma von Minze und Limette, das dich sofort an karibische Strände und laue Sommerabende erinnert. Dieser Drink ist mehr als nur ein Kaffee, er ist eine kleine Auszeit vom Alltag!

Der Mojito, ursprünglich aus Kuba stammend, ist ein Cocktailklassiker, der seit Generationen für seine belebende Wirkung und seinen einzigartigen Geschmack geschätzt wird. Die Kombination aus Minze, Limette, Zucker, Rum und Soda ist einfach unschlagbar. Wir haben uns von diesem Klassiker inspirieren lassen und ihn mit der belebenden Kraft des Kaffees vereint. Das Ergebnis? Ein Minze Mojito Eiskaffee, der dich garantiert wach macht und gleichzeitig erfrischt.

Warum lieben die Leute diesen Drink? Ganz einfach: Er ist unglaublich lecker! Die Süße, Säure und die frische Minze harmonieren perfekt miteinander und ergeben ein Geschmackserlebnis, das süchtig macht. Außerdem ist er super einfach und schnell zubereitet – ideal für heiße Tage, an denen man keine Lust hat, lange in der Küche zu stehen. Ob als Muntermacher am Morgen, als erfrischender Nachmittagsdrink oder als besonderer Genuss am Abend – dieser Eiskaffee ist immer eine gute Wahl. Lass uns gemeinsam diesen köstlichen Drink zubereiten!

Minze Mojito Eiskaffee

Zutaten:

  • Für den Minz-Sirup:
    • 1 Tasse frische Minzblätter, fest gepackt
    • 1 Tasse Wasser
    • 1 Tasse Kristallzucker
  • Für den Eiskaffee:
    • Doppelter Espresso (ca. 60 ml), frisch gebrüht und abgekühlt
    • 120 ml Milch (oder eine pflanzliche Alternative wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
    • Eiswürfel
    • 1-2 EL Minz-Sirup (oder nach Geschmack)
    • Optional: Ein Schuss Rum (weiß oder braun) für eine alkoholische Variante
    • Optional: Frische Minzblätter und Limettenspalten zur Garnierung

Zubereitung des Minz-Sirups:

  1. Minze vorbereiten: Wasche die Minzblätter gründlich unter kaltem Wasser ab und tupfe sie trocken. Du musst sie nicht hacken oder zerkleinern.
  2. Sirup kochen: Gib das Wasser und den Zucker in einen kleinen Topf. Erhitze die Mischung bei mittlerer Hitze und rühre dabei ständig, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Das dauert in der Regel ein paar Minuten.
  3. Minze hinzufügen: Sobald der Zucker gelöst ist, füge die frischen Minzblätter hinzu. Drücke die Blätter leicht mit einem Löffel nach unten, um sicherzustellen, dass sie vollständig mit der Zuckerlösung bedeckt sind.
  4. Köcheln lassen: Reduziere die Hitze auf niedrig und lasse den Sirup etwa 10-15 Minuten köcheln. Die Minze sollte ihre Farbe verlieren und der Sirup sollte leicht eindicken. Achte darauf, dass der Sirup nicht kocht, da dies den Geschmack beeinträchtigen kann.
  5. Ziehen lassen: Nimm den Topf vom Herd und lasse den Sirup mindestens 30 Minuten (oder länger, bis er vollständig abgekühlt ist) ziehen. Je länger er zieht, desto intensiver wird der Minzgeschmack.
  6. Abseihen: Gieße den Sirup durch ein feines Sieb oder ein mit einem Mulltuch ausgelegtes Sieb, um die Minzblätter zu entfernen. Drücke die Blätter leicht aus, um so viel Aroma wie möglich zu extrahieren.
  7. Aufbewahren: Fülle den fertigen Minz-Sirup in eine saubere, luftdichte Flasche oder ein Glas. Im Kühlschrank aufbewahrt, hält er sich etwa 2-3 Wochen.

Zubereitung des Minze Mojito Eiskaffees:

  1. Espresso zubereiten: Bereite einen doppelten Espresso zu. Du kannst eine Espressomaschine, einen Mokka-Kocher oder eine andere Methode deiner Wahl verwenden. Lasse den Espresso vollständig abkühlen. Das ist wichtig, damit der Eiskaffee nicht verwässert.
  2. Glas vorbereiten: Fülle ein großes Glas mit Eiswürfeln. Die Menge der Eiswürfel hängt davon ab, wie stark du deinen Eiskaffee gekühlt haben möchtest.
  3. Minz-Sirup hinzufügen: Gib 1-2 Esslöffel (oder nach Geschmack) des selbstgemachten Minz-Sirups über die Eiswürfel. Beginne mit weniger und füge bei Bedarf mehr hinzu, um die Süße und den Minzgeschmack anzupassen.
  4. Espresso eingießen: Gieße den abgekühlten Espresso vorsichtig über den Minz-Sirup und die Eiswürfel.
  5. Milch hinzufügen: Fülle das Glas mit Milch auf. Du kannst Kuhmilch oder eine pflanzliche Alternative verwenden. Die Menge der Milch hängt von der Größe deines Glases und deinem persönlichen Geschmack ab.
  6. Optional: Rum hinzufügen: Wenn du eine alkoholische Variante bevorzugst, füge jetzt einen Schuss weißen oder braunen Rum hinzu. Ein guter Richtwert sind etwa 30-60 ml, aber passe die Menge nach deinem Geschmack an.
  7. Umrühren: Rühre den Eiskaffee gut um, damit sich der Minz-Sirup, der Espresso und die Milch gleichmäßig vermischen.
  8. Garnieren: Garniere den Eiskaffee mit frischen Minzblättern und Limettenspalten. Das verleiht ihm nicht nur ein schönes Aussehen, sondern auch ein zusätzliches Aroma.
  9. Servieren: Serviere den Minze Mojito Eiskaffee sofort und genieße ihn!

Tipps und Variationen:

  • Stärke des Kaffees: Passe die Menge des Espressos an deinen persönlichen Geschmack an. Wenn du einen stärkeren Kaffee bevorzugst, verwende mehr Espresso.
  • Süße: Die Menge des Minz-Sirups kann je nach Süße variieren. Probiere den Eiskaffee nach dem Umrühren und füge bei Bedarf mehr Sirup hinzu.
  • Milch: Experimentiere mit verschiedenen Milchsorten, um deinen Lieblingsgeschmack zu finden. Mandelmilch verleiht dem Eiskaffee eine leicht nussige Note, während Hafermilch ihn besonders cremig macht.
  • Alkoholische Variante: Für eine alkoholische Variante kannst du weißen oder braunen Rum hinzufügen. Weißer Rum passt gut zum Minzgeschmack, während brauner Rum eine wärmere, karamellartige Note hinzufügt.
  • Minze: Verwende frische Minze von guter Qualität für den besten Geschmack. Vermeide Minze, die welk oder braun ist.
  • Limette: Eine Limettenspalte am Glasrand oder ein Spritzer Limettensaft im Eiskaffee verstärkt den Mojito-Geschmack.
  • Eis: Verwende ausreichend Eiswürfel, um den Eiskaffee gut zu kühlen. Du kannst auch Crushed Ice verwenden, um eine noch kühlere Textur zu erzielen.
  • Zucker: Wenn du keinen Minz-Sirup zubereiten möchtest, kannst du auch einfachen Zuckersirup oder Agavendicksaft verwenden. Passe die Menge an deinen Geschmack an.
  • Koffeinfreie Variante: Verwende entkoffeinierten Espresso, um eine koffeinfreie Version des Minze Mojito Eiskaffees zuzubereiten.
  • Dekoration: Für eine besonders festliche Dekoration kannst du den Glasrand mit Zucker bestreuen, bevor du den Eiskaffee einfüllst. Tauche den Glasrand einfach in etwas Wasser oder Limettensaft und dann in Zucker.

Weitere Ideen für Variationen:

  • Kokosnuss-Minze Mojito Eiskaffee: Ersetze einen Teil der Milch durch Kokosmilch und füge einen Schuss Kokosnuss-Rum hinzu.
  • Beeren-Minze Mojito Eiskaffee: Füge frische oder gefrorene Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren) hinzu, bevor du den Eiskaffee mixt.
  • Schokoladen-Minze Mojito Eiskaffee: Füge einen Schuss Schokoladensirup oder Kakaopulver hinzu.
Genieße deinen selbstgemachten Minze Mojito Eiskaffee!

Minze Mojito Eiskaffee

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Dieser Minze Mojito Eiskaffee ist einfach der Knaller! Ich bin total begeistert, und ich bin mir sicher, du wirst es auch sein. Stell dir vor: Die belebende Frische von Minze, die spritzige Säure von Limette, die Süße von Rohrzucker und der kräftige Kick von Kaffee – alles vereint in einem eisgekühlten Getränk. Das ist nicht nur ein Kaffee, das ist ein Erlebnis! Und genau deshalb ist dieses Rezept ein absolutes Muss für alle, die etwas Besonderes suchen.

Warum du diesen Minze Mojito Eiskaffee unbedingt ausprobieren solltest? Weil er so viel mehr ist als nur ein einfacher Eiskaffee. Er ist ein Stimmungsaufheller, ein Durstlöscher und ein kleiner Urlaub im Glas. Er ist perfekt für heiße Sommertage, für entspannte Nachmittage auf dem Balkon oder einfach, wenn du dir etwas Gutes tun möchtest. Und das Beste daran? Er ist super einfach zuzubereiten! Du brauchst keine komplizierten Zutaten oder speziellen Geräte. Ein paar frische Minzblätter, Limetten, Rohrzucker, Kaffee und Eiswürfel – das ist alles, was du brauchst, um diesen magischen Drink zu zaubern.

Aber das ist noch nicht alles! Dieser Eiskaffee ist unglaublich vielseitig. Du kannst ihn ganz nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du es etwas süßer magst, gib einfach etwas mehr Rohrzucker hinzu. Wenn du es lieber etwas säuerlicher hast, verwende mehr Limettensaft. Und wenn du es besonders stark magst, verwende einen doppelten Espresso. Die Möglichkeiten sind endlos! Und wenn du mal etwas Neues ausprobieren möchtest, habe ich hier noch ein paar Ideen für dich:

Serviervorschläge und Variationen:

  • Mit Rum: Für eine alkoholische Variante kannst du einen Schuss weißen Rum hinzufügen. Das macht den Eiskaffee zu einem perfekten Cocktail für den Abend.
  • Mit Kokosmilch: Ersetze einen Teil der Milch durch Kokosmilch für einen exotischen Touch.
  • Mit Beeren: Füge frische Beeren wie Erdbeeren oder Himbeeren hinzu, um den Geschmack noch fruchtiger zu machen.
  • Als Frozen Drink: Gib alle Zutaten in einen Mixer und püriere sie, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Perfekt für besonders heiße Tage!
  • Mit Agavendicksaft: Für eine vegane Variante kannst du Rohrzucker durch Agavendicksaft ersetzen.

Ich bin so gespannt darauf, was du zu diesem Rezept sagst! Ich bin mir sicher, dass du genauso begeistert sein wirst wie ich. Also, worauf wartest du noch? Schnapp dir die Zutaten und probiere diesen Minze Mojito Eiskaffee aus! Und vergiss nicht, deine Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich freue mich darauf, deine Kommentare und Fotos zu sehen. Lass mich wissen, wie er dir geschmeckt hat und welche Variationen du ausprobiert hast. Teile deine Kreationen auf Social Media und tagge mich, damit ich sie sehen kann! Ich bin gespannt auf deine Version des perfekten Minze Mojito Eiskaffees!

Also, ran an den Mixer und viel Spaß beim Ausprobieren! Ich bin mir sicher, dass dieser Eiskaffee dein neuer Lieblingsdrink wird. Und denk daran: Das Leben ist zu kurz für langweiligen Kaffee! Also, mach es dir schön, genieße den Moment und lass es dir schmecken!

Print

Minze Mojito Eiskaffee: Das erfrischende Sommerrezept

Print Recipe

Erfrischender Minze Mojito Eiskaffee mit selbstgemachtem Minzsirup, Espresso und einem Hauch Limette. Perfekt für heiße Tage!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15 Minuten
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 1 Portion 1x

Ingredients

Scale
  • 1 Tasse frische Minzblätter, fest gepackt
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 Tasse Kristallzucker
  • Doppelter Espresso (ca. 60 ml), frisch gebrüht und abgekühlt
  • 120 ml Milch (oder eine pflanzliche Alternative wie Mandel-, Soja- oder Hafermilch)
  • Eiswürfel
  • 1–2 EL Minz-Sirup (oder nach Geschmack)
  • Optional: Ein Schuss Rum (weiß oder braun) für eine alkoholische Variante
  • Optional: Frische Minzblätter und Limettenspalten zur Garnierung

Instructions

  1. Minze waschen und trocken tupfen.
  2. Wasser und Zucker in einem Topf erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat.
  3. Minze hinzufügen, leicht andrücken und 10-15 Minuten köcheln lassen.
  4. Vom Herd nehmen und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
  5. Durch ein Sieb abseihen und in einer luftdichten Flasche im Kühlschrank aufbewahren.
  6. Espresso zubereiten und abkühlen lassen.
  7. Ein Glas mit Eiswürfeln füllen.
  8. Minz-Sirup über die Eiswürfel geben.
  9. Espresso eingießen.
  10. Mit Milch auffüllen.
  11. Optional: Rum hinzufügen.
  12. Gut umrühren.
  13. Mit Minze und Limette garnieren.
  14. Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Passe die Menge des Espressos und des Minz-Sirups an deinen Geschmack an.
  • Experimentiere mit verschiedenen Milchsorten und Rum-Sorten.
  • Für eine alkoholfreie Variante lasse den Rum weg.
  • Verwende frische Minze von guter Qualität.
  • Eine Limettenspalte oder ein Spritzer Limettensaft verstärkt den Mojito-Geschmack.
  • Für eine festliche Dekoration kannst du den Glasrand mit Zucker bestreuen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Gefüllte Zucchini Spinat Pilze Ricotta: Das einfache Rezept
Next Post »
Orangen Lachs Honig Senf: Das perfekte Rezept für Feinschmecker

If you enjoyed this…

Frühstück

Hausgemachtes Elektrolytgetränk herstellen: So einfach geht’s!

Frühstück

Kefir selber machen: Die einfache Anleitung für zu Hause

Frühstück

Nutella Zimt Toast Rollen: Das einfache Rezept für den perfekten Genuss

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Hunde Geburtstagstorte backen: Das einfache Rezept für deinen Liebling

Bratensauce Geheimzutat selber machen: Das beste Rezept!

Mozzarella Carrozza Italienisch: Das Original Rezept für Zuhause

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design