• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Frühstück / Frühstück Pizza Muffins: Das perfekte Rezept für einen leckeren Start in den Tag

Frühstück Pizza Muffins: Das perfekte Rezept für einen leckeren Start in den Tag

May 15, 2025 by LeonieFrühstück

Frühstück Pizza Muffins – der Name allein verspricht schon einen fantastischen Start in den Tag, oder? Stell dir vor: Der Duft von frisch gebackenen Muffins, kombiniert mit dem herzhaften Aroma einer Pizza. Klingt verrückt? Ist aber unglaublich lecker! Diese kleinen Köstlichkeiten sind nicht nur ein echter Hingucker auf jedem Frühstückstisch, sondern auch der perfekte Beweis dafür, dass man Pizza auch schon morgens genießen kann.

Die Idee, Pizza-Aromen in ein Frühstücksgebäck zu verwandeln, ist zwar relativ modern, aber die Kombination aus süßen und herzhaften Elementen hat eine lange Tradition in vielen Kulturen. Denken wir nur an Quiches oder herzhafte Pfannkuchen. Diese Frühstück Pizza Muffins sind quasi die amerikanische Antwort darauf – ein unkomplizierter, schneller und unglaublich befriedigender Snack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Was macht diese Muffins so unwiderstehlich? Es ist die perfekte Balance zwischen dem fluffigen, leicht süßlichen Muffin-Teig und der herzhaften Füllung aus Tomatensoße, Käse und deinen Lieblings-Pizza-Toppings. Sie sind unglaublich praktisch, lassen sich super vorbereiten und sind ideal für ein schnelles Frühstück unterwegs, einen Brunch mit Freunden oder einfach als leckerer Snack zwischendurch. Die Vielseitigkeit dieser kleinen Wunderwerke ist einfach unschlagbar. Und wer kann schon einem warmen, käsigen Muffin widerstehen, der nach Pizza schmeckt?

Frühstück Pizza Muffins

Ingredients:

  • 6 Eier
  • 120 ml Milch
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 100g gewürfelte Salami
  • 100g gewürfelter Schinken
  • 100g geriebener Käse (z.B. Cheddar, Mozzarella oder eine Mischung)
  • 1/2 rote Paprika, gewürfelt
  • 1/4 Zwiebel, fein gehackt
  • Optional: Gehackte frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie)
  • Optional: Kirschtomaten, halbiert
  • Optional: Champignons, in Scheiben geschnitten

Vorbereitung der Zutaten:

  1. Heize deinen Ofen vor: Stelle deinen Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vor. Das ist wichtig, damit die Muffins gleichmäßig backen.
  2. Bereite die Muffinform vor: Fette eine 12er-Muffinform gut ein oder verwende Papierförmchen. Ich persönlich finde Papierförmchen praktisch, weil sich die Muffins dann leichter herausnehmen lassen und die Form sauber bleibt.
  3. Gemüse vorbereiten: Wasche und schneide die Paprika in kleine Würfel. Hacke die Zwiebel fein. Wenn du Kirschtomaten verwendest, halbiere sie. Champignons sollten in dünne Scheiben geschnitten werden.
  4. Fleisch vorbereiten: Würfle die Salami und den Schinken in kleine, mundgerechte Stücke. Du kannst auch andere Fleischsorten verwenden, wie z.B. Speck oder Chorizo.
  5. Käse vorbereiten: Reibe den Käse. Ich verwende gerne eine Mischung aus Cheddar und Mozzarella, aber du kannst auch deinen Lieblingskäse verwenden.

Zubereitung der Eiermischung:

  1. Eier aufschlagen: Schlage die Eier in einer großen Schüssel auf.
  2. Milch hinzufügen: Gib die Milch zu den Eiern und verrühre alles gut miteinander.
  3. Würzen: Füge Salz und Pfeffer hinzu. Du kannst auch andere Gewürze verwenden, wie z.B. Knoblauchpulver, Paprikapulver oder Kräuter der Provence.
  4. Olivenöl hinzufügen: Gib das Olivenöl hinzu und verrühre alles noch einmal. Das Olivenöl sorgt dafür, dass die Muffins saftiger werden.

Zusammenstellung der Frühstücks-Pizza-Muffins:

  1. Zutaten hinzufügen: Gib die gewürfelte Salami, den Schinken, die Paprika, die Zwiebel und den geriebenen Käse zu der Eiermischung.
  2. Optional: Wenn du Kirschtomaten oder Champignons verwendest, gib sie jetzt auch hinzu.
  3. Alles gut vermischen: Verrühre alle Zutaten gut miteinander, sodass sie gleichmäßig in der Eiermischung verteilt sind.

Backen der Frühstücks-Pizza-Muffins:

  1. Muffinform befüllen: Fülle die Muffinform mit der Eiermischung. Achte darauf, dass du die Förmchen nicht zu voll machst, da die Muffins beim Backen noch aufgehen. Lass etwa 1 cm Platz bis zum Rand.
  2. Optional: Streue noch etwas zusätzlichen Käse über die Muffins. Das sorgt für eine schöne Kruste.
  3. Backen: Stelle die Muffinform in den vorgeheizten Ofen und backe die Muffins für 20-25 Minuten, oder bis sie goldbraun sind und die Eiermischung fest geworden ist.
  4. Stäbchenprobe: Um sicherzustellen, dass die Muffins durchgebacken sind, kannst du eine Stäbchenprobe machen. Stecke ein Holzstäbchen in die Mitte eines Muffins. Wenn kein Teig mehr daran kleben bleibt, sind die Muffins fertig.

Abkühlen und Servieren:

  1. Abkühlen lassen: Nimm die Muffinform aus dem Ofen und lasse die Muffins für ein paar Minuten in der Form abkühlen.
  2. Herausnehmen: Nimm die Muffins aus der Form und lasse sie auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen. Wenn du Papierförmchen verwendet hast, kannst du die Muffins einfach herausnehmen.
  3. Servieren: Serviere die Frühstücks-Pizza-Muffins warm oder kalt. Sie schmecken sowohl frisch aus dem Ofen als auch am nächsten Tag noch lecker.
  4. Aufbewahren: Bewahre die Muffins im Kühlschrank auf. Sie halten sich dort für 2-3 Tage.

Tipps und Variationen:

  • Vegetarische Variante: Lasse Salami und Schinken weg und füge stattdessen mehr Gemüse hinzu, wie z.B. Spinat, Brokkoli oder Zucchini.
  • Glutenfreie Variante: Verwende glutenfreies Mehl oder eine glutenfreie Mehlmischung.
  • Laktosefreie Variante: Verwende laktosefreie Milch und Käse.
  • Pikante Variante: Füge etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzu.
  • Süße Variante: Füge etwas Zucker oder Honig hinzu und verwende Früchte wie Blaubeeren oder Himbeeren.
  • Kräuter: Experimentiere mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum, Oregano oder Thymian.
  • Käse: Verwende verschiedene Käsesorten wie Feta, Gouda oder Parmesan.
  • Resteverwertung: Die Muffins eignen sich hervorragend zur Resteverwertung. Du kannst einfach alles hineingeben, was du noch im Kühlschrank hast.
Weitere Ideen für Zutaten:
  • Gekochter Reis
  • Gekochte Kartoffeln
  • Gegrilltes Gemüse
  • Oliven
  • Sonnengetrocknete Tomaten
  • Pesto
  • Frischkäse
  • Sauerrahm
Warum du diese Frühstücks-Pizza-Muffins lieben wirst:
  • Sie sind einfach und schnell zuzubereiten.
  • Sie sind perfekt für ein schnelles Frühstück oder einen Brunch.
  • Sie sind ideal zum Mitnehmen.
  • Sie sind vielseitig und können an deinen Geschmack angepasst werden.
  • Sie sind eine tolle Möglichkeit, Reste zu verwerten.
  • Sie sind ein Hit bei Kindern und Erwachsenen.

Frühstück Pizza Muffins

Fazit:

Also, liebe Frühstücksfans, ich hoffe, ich konnte euch mit diesen Frühstücks Pizza Muffins ein bisschen Appetit machen! Ich bin wirklich überzeugt, dass dieses Rezept ein absolutes Muss für jeden ist, der nach einer schnellen, einfachen und unglaublich leckeren Möglichkeit sucht, den Tag zu beginnen. Diese kleinen Kraftpakete sind nicht nur superpraktisch für unterwegs, sondern auch eine fantastische Möglichkeit, Kinder (und Erwachsene!) dazu zu bringen, etwas mehr Gemüse in ihre Ernährung einzubauen – ganz ohne Murren!

Warum sind diese Frühstücks Pizza Muffins also so unwiderstehlich? Erstens, die Kombination aus dem herzhaften Geschmack von Pizza und der handlichen Form eines Muffins ist einfach genial. Zweitens, sie sind unglaublich vielseitig. Ihr könnt sie mit euren Lieblingszutaten belegen und so jedes Mal eine neue, aufregende Variante kreieren. Und drittens, sie sind im Handumdrehen zubereitet und perfekt zum Einfrieren, sodass ihr immer einen Vorrat für stressige Morgenstunden habt.

Serviervorschläge und Variationen

Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Diese Frühstücks Pizza Muffins sind wie eine leere Leinwand, die darauf wartet, mit euren Lieblingszutaten bemalt zu werden. Hier sind ein paar Ideen, um euch zu inspirieren:

  • Für Fleischliebhaber: Fügt Speckwürfel, Salami oder Chorizo hinzu.
  • Für Vegetarier: Verwendet mehr Gemüse wie Paprika, Zucchini, Champignons oder Spinat.
  • Für Käsefans: Experimentiert mit verschiedenen Käsesorten wie Mozzarella, Cheddar, Feta oder Parmesan.
  • Für eine süße Note: Gebt ein paar getrocknete Tomaten oder karamellisierte Zwiebeln hinzu.
  • Für eine scharfe Note: Verwendet Jalapeños oder eine Prise Chilipulver.

Ihr könnt die Muffins warm oder kalt genießen. Sie sind perfekt als schnelles Frühstück, als Snack für zwischendurch oder als Teil eines Brunch-Buffets. Serviert sie mit einem frischen Salat oder einem Dip eurer Wahl, wie zum Beispiel Guacamole oder Sour Cream. Und wenn ihr sie für Kinder zubereitet, könnt ihr sie in lustige Formen schneiden oder mit kleinen Spießen dekorieren.

Einladung zum Ausprobieren und Teilen

Ich hoffe, ich konnte euch von den Vorzügen dieser Frühstücks Pizza Muffins überzeugen. Jetzt seid ihr an der Reihe! Probiert das Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat. Welche Zutaten habt ihr verwendet? Welche Variationen habt ihr ausprobiert? Teilt eure Erfahrungen und Fotos auf Social Media und vergesst nicht, mich zu taggen! Ich bin schon sehr gespannt auf eure Kreationen.

Ich bin mir sicher, dass diese Frühstücks Pizza Muffins auch in eurer Familie zum Hit werden. Sie sind einfach zu gut, um sie nicht auszuprobieren. Also, worauf wartet ihr noch? Ran an den Ofen und lasst uns gemeinsam leckere Frühstücks Pizza Muffins zaubern! Guten Appetit!

Und denkt daran: Das beste Rezept ist das, das man selbst verfeinert und an seinen eigenen Geschmack anpasst. Also, seid kreativ, experimentiert und habt Spaß beim Kochen! Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Print

Frühstück Pizza Muffins: Das perfekte Rezept für einen leckeren Start in den Tag

Print Recipe

Herzhafte Frühstücks-Pizza-Muffins mit Eiern, Salami, Schinken, Käse und Gemüse. Perfekt für ein schnelles Frühstück, Brunch oder zum Mitnehmen!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 20-25 Minuten
  • Total Time: 40 Minuten
  • Yield: 12 Muffins 1x

Ingredients

Scale
  • 6 Eier
  • 120 ml Milch
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • 100g gewürfelte Salami
  • 100g gewürfelter Schinken
  • 100g geriebener Käse (z.B. Cheddar, Mozzarella oder eine Mischung)
  • 1/2 rote Paprika, gewürfelt
  • 1/4 Zwiebel, fein gehackt
  • Optional: Gehackte frische Kräuter (z.B. Schnittlauch, Petersilie)
  • Optional: Kirschtomaten, halbiert
  • Optional: Champignons, in Scheiben geschnitten

Instructions

  1. Ofen vorheizen: Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Muffinform vorbereiten: Eine 12er-Muffinform gut einfetten oder Papierförmchen verwenden.
  3. Gemüse vorbereiten: Paprika würfeln, Zwiebel fein hacken. Kirschtomaten halbieren, Champignons in Scheiben schneiden (falls verwendet).
  4. Fleisch vorbereiten: Salami und Schinken würfeln.
  5. Käse vorbereiten: Käse reiben.
  6. Eiermischung zubereiten: Eier in einer Schüssel aufschlagen, Milch, Salz, Pfeffer und Olivenöl hinzufügen und gut verrühren.
  7. Zutaten mischen: Salami, Schinken, Paprika, Zwiebel und Käse zur Eiermischung geben. Optional: Kirschtomaten oder Champignons hinzufügen. Alles gut vermischen.
  8. Muffinform befüllen: Die Muffinform mit der Eiermischung befüllen, dabei etwa 1 cm Platz bis zum Rand lassen.
  9. Backen: Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen, bis die Muffins goldbraun sind und die Eiermischung fest geworden ist. Stäbchenprobe machen.
  10. Abkühlen lassen: Die Muffins in der Form kurz abkühlen lassen, dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
  11. Servieren: Warm oder kalt servieren.
  12. Aufbewahren: Im Kühlschrank aufbewahren (2-3 Tage haltbar).

Notes

  • Vegetarische Variante: Salami und Schinken weglassen und mehr Gemüse hinzufügen.
  • Glutenfreie Variante: Glutenfreies Mehl verwenden.
  • Laktosefreie Variante: Laktosefreie Milch und Käse verwenden.
  • Pikante Variante: Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
  • Süße Variante: Zucker oder Honig hinzufügen und Früchte verwenden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Kräutern und Käsesorten.
  • Die Muffins eignen sich hervorragend zur Resteverwertung.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Pfirsich Cobbler Muffins: Das einfache Rezept für saftige Muffins
Next Post »
Mango Colada selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

If you enjoyed this…

Frühstück

“Overnight Oats mit Mandelbutter: Das perfekte Frühstück für einen energiereichen Start in den Tag”

Frühstück

Apfel Zimt French Toast: Das beste Rezept für den perfekten Start in den Tag

Frühstück

“Avocado Smoothie gesund: Die besten Rezepte für einen nährstoffreichen Genuss”

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Poke Bowl mit Lachs: Das einfache Rezept für zu Hause

Hunde Geburtstagstorte backen: Das einfache Rezept für deinen Liebling

Bratensauce Geheimzutat selber machen: Das beste Rezept!

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design