• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Yummye

Yummye

Essen, das glücklich macht

  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Yummye
  • Startseite
  • Frühstück
  • Mittagessen
  • Abendessen
  • Nachspeise
  • Über
  • Kontakt
Nachspeise / Mango Colada selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Mango Colada selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

May 15, 2025 by LeonieNachspeise

Mango Colada selber machen ist einfacher als du denkst und versetzt dich sofort in Urlaubsstimmung! Stell dir vor: Du sitzt am Strand, die Sonne scheint, und du genießt einen cremigen, fruchtigen Cocktail. Genau dieses Gefühl kannst du jetzt ganz einfach zu Hause erleben. Schluss mit komplizierten Rezepten und langen Zutatenlisten – wir zeigen dir, wie du mit wenigen Handgriffen eine unwiderstehliche Mango Colada zauberst.

Die Colada, ursprünglich aus Puerto Rico stammend, ist ein Klassiker unter den Cocktails. Ihre Geschichte reicht zurück in die Mitte des 20. Jahrhunderts und ist eng mit der karibischen Lebensart verbunden. Die Kombination aus Ananas, Kokosnuss und Rum hat sich schnell weltweit verbreitet und erfreut sich bis heute großer Beliebtheit. Wir geben diesem Klassiker mit der Zugabe von saftiger Mango eine fruchtige, tropische Note, die einfach unwiderstehlich ist.

Warum lieben wir die Mango Colada so sehr? Es ist die perfekte Balance aus Süße, Säure und Cremigkeit. Die Süße der Mango harmoniert wunderbar mit der exotischen Kokosnuss und der spritzigen Ananas. Die cremige Textur macht jeden Schluck zu einem Genuss. Und das Beste daran? Du kannst Mango Colada selber machen und sie ganz nach deinem Geschmack anpassen. Ob mit oder ohne Alkohol, mit frischen oder gefrorenen Früchten – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam diesen tropischen Traum kreieren!

Mango Colada selber machen

Zutaten:

  • 2 reife Mangos, geschält und gewürfelt
  • 250 ml Kokoscreme (nicht Kokosmilch!)
  • 120 ml Ananassaft
  • 60 ml weißer Rum (optional, für eine alkoholische Variante)
  • 30 ml Limettensaft, frisch gepresst
  • Eiswürfel, nach Bedarf
  • Optional: Ein paar Ananasstücke oder Mangostücke zur Dekoration
  • Optional: Geröstete Kokosraspeln zur Dekoration

Zubereitung:

  1. Mangos vorbereiten: Zuerst musst du die Mangos schälen und das Fruchtfleisch vom Kern schneiden. Am besten schneidest du das Fruchtfleisch in kleine Würfel, damit es sich später leichter mixen lässt. Achte darauf, dass die Mangos wirklich reif sind, denn das macht den Colada besonders süß und aromatisch. Wenn du keine frischen Mangos hast, kannst du auch gefrorene Mangowürfel verwenden. Lass sie aber vorher etwas antauen.
  2. Alle Zutaten in den Mixer geben: Gib die gewürfelten Mangos, die Kokoscreme, den Ananassaft, den Limettensaft und den Rum (falls du eine alkoholische Version möchtest) in einen leistungsstarken Mixer.
  3. Eis hinzufügen: Füge nun die Eiswürfel hinzu. Die Menge der Eiswürfel hängt davon ab, wie dickflüssig du deinen Mango Colada haben möchtest. Beginne mit einer Handvoll und füge bei Bedarf mehr hinzu.
  4. Mixen, mixen, mixen: Schließe den Deckel des Mixers und mixe alles auf hoher Stufe, bis eine glatte und cremige Konsistenz erreicht ist. Das kann je nach Leistung deines Mixers ein paar Sekunden bis zu einer Minute dauern. Achte darauf, dass keine Eisstücke mehr vorhanden sind.
  5. Konsistenz prüfen und anpassen: Öffne den Mixer und prüfe die Konsistenz des Mango Coladas. Wenn er zu dick ist, kannst du noch etwas Ananassaft oder Kokoscreme hinzufügen. Wenn er zu dünn ist, gib noch ein paar Eiswürfel hinzu und mixe erneut.
  6. Abschmecken: Probiere den Mango Colada und schmecke ihn ab. Wenn er dir nicht süß genug ist, kannst du einen kleinen Schuss Agavendicksaft oder Honig hinzufügen. Wenn er zu süß ist, gib noch etwas Limettensaft hinzu.
  7. Servieren: Verteile den Mango Colada auf Gläser. Am besten verwendest du hohe Cocktailgläser oder Hurricane-Gläser.
  8. Dekorieren: Dekoriere die Gläser mit Ananasstücken, Mangostücken oder gerösteten Kokosraspeln. Du kannst auch einen kleinen Cocktail-Schirmchen hinzufügen, um den tropischen Look zu verstärken.
  9. Sofort genießen: Serviere den Mango Colada sofort und genieße ihn! Er schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet und eiskalt ist.

Tipps und Variationen:

  1. Alkoholische Variante: Für eine alkoholische Variante kannst du weißen Rum hinzufügen. Du kannst aber auch andere Spirituosen wie Wodka oder Tequila verwenden. Experimentiere einfach, um deinen Lieblingsgeschmack zu finden.
  2. Virgin Mango Colada: Wenn du eine alkoholfreie Variante bevorzugst, lasse den Rum einfach weg. Der Mango Colada schmeckt auch ohne Alkohol köstlich.
  3. Mango-Sorten: Du kannst verschiedene Mango-Sorten verwenden, um den Geschmack des Coladas zu variieren. Alphonso-Mangos sind besonders süß und aromatisch, während Tommy Atkins-Mangos etwas säuerlicher sind.
  4. Kokosmilch vs. Kokoscreme: Achte darauf, dass du Kokoscreme und nicht Kokosmilch verwendest. Kokoscreme ist viel dicker und cremiger als Kokosmilch und sorgt für die perfekte Konsistenz des Coladas. Du findest Kokoscreme meist in Dosen im Asia-Regal.
  5. Eiswürfel-Alternativen: Wenn du keine Eiswürfel hast, kannst du auch gefrorene Mangowürfel oder Ananasstücke verwenden. Das sorgt für einen noch intensiveren Fruchtgeschmack.
  6. Süße anpassen: Die Süße des Mango Coladas hängt von der Reife der Mangos und der Süße des Ananassafts ab. Passe die Süße nach Bedarf mit Agavendicksaft, Honig oder Limettensaft an.
  7. Für eine größere Menge: Wenn du den Mango Colada für eine Party zubereiten möchtest, kannst du die Zutaten einfach entsprechend vervielfachen. Bereite ihn aber am besten kurz vor dem Servieren zu, damit er nicht wässrig wird.
  8. Frozen Mango Colada: Für eine noch erfrischendere Variante kannst du die Mangowürfel vor dem Mixen einfrieren. Das sorgt für eine extra cremige und eisgekühlte Konsistenz.
  9. Mit Joghurt: Für eine cremigere und etwas gesündere Variante kannst du einen Löffel griechischen Joghurt hinzufügen. Das macht den Colada noch sättigender.
  10. Mit Gewürzen: Für einen besonderen Kick kannst du eine Prise Kardamom oder Zimt hinzufügen. Das passt hervorragend zum Mango- und Kokosgeschmack.

Weitere Servierideen:

  1. Als Dessert: Serviere den Mango Colada als Dessert nach einem leichten Mittag- oder Abendessen.
  2. Als Cocktail: Genieße den Mango Colada als erfrischenden Cocktail an einem warmen Sommerabend.
  3. Zum Brunch: Serviere den Mango Colada als Teil eines Brunch-Buffets.
  4. Für Kinder: Bereite eine alkoholfreie Variante für Kinder zu und dekoriere sie mit bunten Strohhalmen und Schirmchen.
  5. Als Geschenk: Fülle den Mango Colada in kleine Flaschen und verschenke ihn als selbstgemachtes Geschenk.

Nährwertangaben (ungefähre Angaben pro Portion):

  • Kalorien: ca. 300-400 kcal (abhängig von den Zutaten und der Menge)
  • Fett: ca. 20-30 g
  • Kohlenhydrate: ca. 30-40 g
  • Protein: ca. 2-3 g
Hinweis: Diese Angaben sind Schätzungen und können je nach verwendeten Zutaten variieren.

Lagerung:

Der Mango Colada schmeckt am besten, wenn er frisch zubereitet wird. Wenn du ihn dennoch aufbewahren möchtest, kannst du ihn in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Er sollte innerhalb von 24 Stunden verzehrt werden, da er sonst an Geschmack und Konsistenz verliert. Das Eis schmilzt und der Colada wird wässrig. Ich hoffe, dir gefällt dieses Rezept für Mango Colada! Viel Spaß beim Zubereiten und Genießen! Lass es dir schmecken!

Mango Colada selber machen

Fazit:

Also, was soll ich sagen? Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem Rezept für eine Mango Colada selber machen davon überzeugen, dass dieser Drink einfach ein absolutes Muss ist! Die Kombination aus süßer Mango, cremiger Kokosnuss und einem Hauch von Säure ist einfach unschlagbar. Es ist wie ein kleiner Urlaub im Glas, der euch sofort an einen tropischen Strand versetzt. Und das Beste daran? Es ist so einfach zuzubereiten, dass selbst absolute Kochanfänger damit glänzen können.

Aber warum ist diese Mango Colada nun so besonders? Erstens, der Geschmack! Die Süße der Mango harmoniert perfekt mit der cremigen Kokosnussmilch und dem Rum (oder eben ohne für eine alkoholfreie Variante). Zweitens, die Vielseitigkeit! Ihr könnt die Mango Colada als erfrischenden Drink an einem heißen Sommertag genießen, als Dessert nach einem leichten Essen oder sogar als Cocktail auf einer Party servieren. Und drittens, die einfache Zubereitung! Ihr braucht nur wenige Zutaten und ein paar Minuten Zeit, um diesen köstlichen Drink zu zaubern.

Serviervorschläge und Variationen:

Ihr könnt eure Mango Colada natürlich noch nach Belieben variieren. Hier sind ein paar Ideen:

  • Für eine extra cremige Variante: Gebt noch einen Löffel griechischen Joghurt oder etwas Kokosnusscreme hinzu.
  • Für einen fruchtigeren Geschmack: Fügt noch andere tropische Früchte wie Ananas oder Papaya hinzu.
  • Für eine würzige Note: Gebt eine Prise Zimt oder Muskatnuss hinzu.
  • Für eine alkoholfreie Variante: Lasst den Rum einfach weg und ersetzt ihn durch etwas mehr Ananassaft oder Kokosnusswasser.
  • Als Frozen Colada: Gebt alle Zutaten in einen Mixer und fügt Eiswürfel hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Dekoration: Verziert eure Mango Colada mit einer Mangospalte, einer Ananasscheibe, einer Cocktailkirsche oder einem kleinen Papierschirmchen.

Ihr könnt die Mango Colada auch als Basis für andere Cocktails verwenden. Probiert zum Beispiel eine Mango Colada Margarita oder eine Mango Colada Daiquiri. Die Möglichkeiten sind endlos!

Ich bin wirklich gespannt, wie euch meine Version der Mango Colada selber machen schmeckt. Ich bin mir sicher, dass ihr genauso begeistert sein werdet wie ich. Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch eure Zutaten, mixt euch eine Mango Colada und genießt den tropischen Geschmack!

Und jetzt kommt das Beste: Ich möchte euch ermutigen, das Rezept auszuprobieren und eure Erfahrungen mit mir zu teilen! Lasst mir einen Kommentar da, erzählt mir, wie es euch geschmeckt hat, welche Variationen ihr ausprobiert habt und ob ihr irgendwelche Tipps oder Tricks habt. Ich freue mich darauf, von euch zu hören!

Teilt eure Kreationen auch gerne auf Social Media und verlinkt mich (@EuerNameHier), damit ich eure leckeren Mango Coladas sehen kann. Lasst uns gemeinsam die Welt mit diesem köstlichen Drink erobern!

Ich wünsche euch viel Spaß beim Mixen und Genießen! Prost!

Print

Mango Colada selber machen: Das einfache Rezept für Zuhause

Print Recipe

Ein tropisch-cremiger Cocktail mit reifen Mangos, Kokoscreme und Ananassaft. Perfekt für warme Tage – mit oder ohne Rum!

  • Author: Bärbels
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 0 Minuten
  • Total Time: 10 Minuten
  • Yield: 2 Portionen 1x

Ingredients

Scale
  • 2 reife Mangos, geschält und gewürfelt
  • 250 ml Kokoscreme (nicht Kokosmilch!)
  • 120 ml Ananassaft
  • 60 ml weißer Rum (optional, für eine alkoholische Variante)
  • 30 ml Limettensaft, frisch gepresst
  • Eiswürfel, nach Bedarf
  • Optional: Ein paar Ananasstücke oder Mangostücke zur Dekoration
  • Optional: Geröstete Kokosraspeln zur Dekoration

Instructions

  1. Mangos vorbereiten: Mangos schälen, Fruchtfleisch vom Kern schneiden und in kleine Würfel schneiden.
  2. Zutaten mixen: Mangowürfel, Kokoscreme, Ananassaft, Limettensaft und Rum (falls verwendet) in einen Mixer geben.
  3. Eis hinzufügen: Eiswürfel hinzufügen (Menge je nach gewünschter Konsistenz).
  4. Mixen: Auf hoher Stufe mixen, bis eine glatte, cremige Konsistenz erreicht ist.
  5. Konsistenz prüfen: Bei Bedarf mehr Ananassaft oder Kokoscreme (wenn zu dick) oder Eiswürfel (wenn zu dünn) hinzufügen und erneut mixen.
  6. Abschmecken: Nach Bedarf mit Agavendicksaft, Honig oder Limettensaft süßen oder säuern.
  7. Servieren: In Cocktailgläser füllen.
  8. Dekorieren: Mit Ananasstücken, Mangostücken oder Kokosraspeln dekorieren.
  9. Genießen: Sofort servieren und genießen!

Notes

  • Für eine alkoholische Variante weißen Rum hinzufügen. Du kannst aber auch andere Spirituosen wie Wodka oder Tequila verwenden.
  • Wenn du eine alkoholfreie Variante bevorzugst, lasse den Rum einfach weg.
  • Du kannst verschiedene Mango-Sorten verwenden, um den Geschmack des Coladas zu variieren. Alphonso-Mangos sind besonders süß und aromatisch, während Tommy Atkins-Mangos etwas säuerlicher sind.
  • Achte darauf, dass du Kokoscreme und nicht Kokosmilch verwendest. Kokoscreme ist viel dicker und cremiger als Kokosmilch und sorgt für die perfekte Konsistenz des Coladas. Du findest Kokoscreme meist in Dosen im Asia-Regal.
  • Wenn du keine Eiswürfel hast, kannst du auch gefrorene Mangowürfel oder Ananasstücke verwenden. Das sorgt für einen noch intensiveren Fruchtgeschmack.
  • Die Süße des Mango Coladas hängt von der Reife der Mangos und der Süße des Ananassafts ab. Passe die Süße nach Bedarf mit Agavendicksaft, Honig oder Limettensaft an.
  • Wenn du den Mango Colada für eine Party zubereiten möchtest, kannst du die Zutaten einfach entsprechend vervielfachen. Bereite ihn aber am besten kurz vor dem Servieren zu, damit er nicht wässrig wird.
  • Für eine noch erfrischendere Variante kannst du die Mangowürfel vor dem Mixen einfrieren. Das sorgt für eine extra cremige und eisgekühlte Konsistenz.
  • Für eine cremigere und etwas gesündere Variante kannst du einen Löffel griechischen Joghurt hinzufügen. Das macht den Colada noch sättigender.
  • Für einen besonderen Kick kannst du eine Prise Kardamom oder Zimt hinzufügen. Das passt hervorragend zum Mango- und Kokosgeschmack.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

« Previous Post
Frühstück Pizza Muffins: Das perfekte Rezept für einen leckeren Start in den Tag
Next Post »
Pumpkin Spice Latte Eisgekühlt: Das perfekte Rezept für den Sommer

If you enjoyed this…

Nachspeise

Pumpkin Spice Latte Eisgekühlt: Das perfekte Rezept für den Sommer

Nachspeise

Käsekuchen Muffins Streusel: Das einfache Rezept für leckere Mini-Käsekuchen

Nachspeise

Nutella Zimt Zucker Muffins: Leckeres Rezept für süße Genussmomente

Reader Interactions

Leave a Comment Cancel reply

Helpful comments include feedback on the post or changes you made.

Recipe rating ★☆ ★☆ ★☆ ★☆ ★☆

Primary Sidebar

Browse by Diet

FrühstückFrühstückMittagessenMittagessenNachspeiseNachspeiseVorspeisenVorspeisen

Poke Bowl mit Lachs: Das einfache Rezept für zu Hause

Hunde Geburtstagstorte backen: Das einfache Rezept für deinen Liebling

Bratensauce Geheimzutat selber machen: Das beste Rezept!

  • ALLE REZEPTE 
  • Richtlinie zum Digital Millennium Copyright Act
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Nutzungsbedingungen
  • Über
  • Kontakt

© 2025 · Cuisine Recipe Theme · Genesis Framework · Disclosure · Website Design by Anchored Design